Wir solidarisieren uns mit den Streikenden bei der Deutschen Post AG und unterstützen die Forderungen, die 49 Regionalgesellschaften DHL Delivery in das Mutterunternehmen zurückzuführen. Bereits mit der Gründung der Delivery GmbH hat die Deutsche Post AG Tarifflucht im Paketmarkt begangen – auch das war schon inakzeptabel. Nun soll auch noch der Briefdienst zum Teil ausgelagert werden.
Zum heutigen Bericht der Potsdamer Neuesten Nachrichten, wonach sich laut einer Untersuchung des Moses Mendelsohn Zentrums (MMZ) die Zahl von Todesopfern rechter Gewalt seit 1990 mindestens verdoppelt, erklärt der Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Brandenburg Clemens Rostock: „Diese Untersuchung kommt spät und war überfällig. Umso erschütternder ist, was jetzt sich bestätigt hat: Das Problem rechter Gewalt war im jungen Brandenburg nach der Wende viel größer als offiziell zugegeben.…
Anässlich des bevorstehenden Weltflüchtlingstags spendete die Landesvorsitzenden der Brandenburger Bündnisgrünen PETRA BUDKE gestern gemeinsam mit der Brandenburger grünen Abgeordneten im Europäischen Parlament SKA KELLER neun komplette PC-Systeme an die einzige Unterkunft für minderjährige, alleinreisende Flüchtlinge in Brandenburg "ALREJU" in Fürstenwalde/Spree.
Dass das Aktionsbündnis ‚Agrarwende Jetzt‘ ins Volksbegehren startet, ist schon jetzt ein Erfolg für die demokratische Kultur in Brandenburg. Denn als Rot-Rot in einer unwürdigen Art und Weise die von 34.000 Unterschriften getragene Volksinitiative abfertigte, war das letzte Wort noch nicht gesprochen. Nun gilt, wer nicht hören will, muss fühlen!
Die Landesvorsitzenden der Brandenburger Bündnisgrünen Petra Budke und Clemens Rostock rufen alle BrandenburgerInnen auf, am 6. Juni in Neuruppin für Demokratie, Toleranz und Vielfalt auf die Straße zu gehen: "Wer für ein offenes Brandenburg einsteht - ohne Gewalt und Fremdenfeindlichkeit, macht sich am 6. Juni auf den Weg nach Neuruppin. Nazis, die an diesem Tag dort aufmarschieren wollen, werden eine weltoffene Stadt und einen bunten Protest erleben. Für Rechtsradikale gibt es dort keinen…
Rechtsextreme Narrative dringen immer tiefer in die Gesellschaft ein, entmenschlichen politisch Andersdenkende und erschweren demokratisches Engagement. Gleichzeitig wird [...]
Treffen der LAG Feminismus Der Zugangslink kann gerne bei den Sprecherinnen erfragt werden.