Menü
Auf dem gestrigen Wahlforum der Märkischen Allgemeinen Zeitung äußerten viele Gäste ihren Unmut über das Fernbleiben des Spitzenkandidaten der SPD Dietmar Woidke, obwohl der sein Kommen angekündigt hatte. Dazu erklärt Ursula Nonnemacher, Spitzenkandidatin der Brandenburger Bündnisgrünen: "Dass der Spitzenkandidat der SPD Dietmar Woidke seine angekündigte Teilnahme an dem Wahlforum einer großen Brandenburgischen Tageszeitung abgesagt hat, kam im Publikum zu Recht schlecht an."
In einer symbolischen, rund acht Kilometer langen Menschenkette zwischen den bedrohten Orten Kerkwitz in Deutschland und Grabice in Polen haben heute rund 7.500 Menschen gegen die Braunkohlepläne der rot-roten Landesregierung in Brandenburg sowie der polnischen Regierung demonstriert. Auch die SpitzenkandiatInnen Ursula Nonnemacher und Axel Vogel sowie der Landesvorstand mit den Vorsitzenden Petra Budke und Benjamin Raschke von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Brandenburg waren angereist.
Nach Presseberichten über den Anstieg von Kitaplätzen in Brandenburg fordert Ursula Nonnemacher, Spitzenkandidatin von Bündnis 90/Die Grünen in Brandenburg, endlich auch für die Qualität in den Kitas mehr Geld auszugeben
Ursula Nonnemacher hat den Umgang der Landes-SPD mit einer Protestaktion von Campact auf einem ihrer Strohballenfeste mit dem Spitzenkandidaten Dietmar Woidke am 4. August auf dem Dorfplatz von Wittbrietzen (Potsdam-Mittelmark) kritisiert.
Am Montag, den 25.08.2014 schließt sich Joachim Hilburg, Bewerber um das Amt des Bürgermeisters in Werder der Radtour des grünen Landtagsabgeordneten Michael Jungclaus an. Ziel ist das Naturschutzgebiet Rietzener Seen, wo seit einiger Zeit Wasserbüffel gehalten werden, um die Uferbereiche von Bewuchs freizuhalten. Start mit dem Fahrrad ist um 15.00 Uhr am Plantagenplatz.
Detaillierte Infos und Anmeldung unter: gruene-um.de
Wir begrüßen neue Mitglieder, erklären unsere Parteistrukturen und wo ihr euch beteiligen könnt. Auch Gäste sind herzlich willkommen. Bitte meldet euch bei Tammo, wenn [...]