Menü
Anlässlich der Pressekonferenz der Bildungsministerin Martina Münch zum Schuljahresbeginn sagt Ursula Nonnemacher, Spitzenkandidatin von Bündnis 90/Die Grünen in Brandenburg
Auf ihrer Reise in die Lausitzer Bergbaufolgelandlandschaft zwischen Brandenburg und Sachsen besichtigte am Montag eine Delegation von Bündnis 90/Die Grünen unter anderem Rutschungen am Bergener See (Landkreis Bautzen) und Bergschäden im Spreetal
Heute sammelte die Spitzenkandidatin der Brandenburger Bündnisgrünen Ursula Nonnemacher zusammen mit Vertretern des Vereins Faires Brandenburg in Potsdam Spendengelder für die Präventionsarbeit gegen HIV in Brandenburg. Die Aktion richtet sich zugleich gegen die Förderpolitik der Gesundheitsministerin. Dazu erklärt Nonnemacher: „AIDS sowie andere sexuell übertragbare Krankheiten stellen weiterhin ein ernst zu nehmendes Problem dar."
Zu einem Bericht des RBB, wonach die Organisation Animal Rights Watch schwere Verstöße gegen tierschutzrechtliche Auflagen in Ferkelzuchtbetrieben in der Prignitz dokumentierte, erklärt Axel Vogel, Spitzenkandidat der Brandenburger Bündnisgrünen
Ministerpräsident Dietmar Woidke legte sich in einem Interview mit dem Tagesspiegel am Sonntag für eine Fortsetzung der rot-roten Koalition fest. Dazu Axel Vogel, Spitzenkandidat der Brandenburger Bündnisgrünen: „Der Ministerpräsident verkündet sein ‚Weiter so‘ mit Rot-Rot. Mit dieser frühzeitigen Festlegung sind die Weichen in Brandenburg für jeden erkennbar in Richtung "Status quo - Verteidigung" gestellt.
Detaillierte Infos und Anmeldung unter: gruene-um.de
Wir begrüßen neue Mitglieder, erklären unsere Parteistrukturen und wo ihr euch beteiligen könnt. Auch Gäste sind herzlich willkommen. Bitte meldet euch bei Tammo, wenn [...]