Am Sonntag protestierten tausende Menschen in Potsdam auf der Demonstration „Wir haben Agrarindustrie satt!“ für eine Agrarwende. Dazu erklären die SpitzenkandidatInnen der Brandenburger Bündnisgrünen Ursula Nonnemacher und Axel Vogel: „Von Potsdam ging heute ein starkes Zeichen aus. Immer mehr Menschen sagen dem Tierleid in der industriellen Landwirtschaft den Kampf an."
Axel Vogel, Spitzenkandidat der Brandenburger Bündnisgrünen, kommentiert das vorläufige Ergebnis der Landtagswahl in Sachsen: "Die erste Botschaft lautet: Unsere Bündnisgrünen FreundInnen sind verdient wieder in dem Sächsischen Landtag eingezogen. Hierzu gratulieren wir von ganzen Herzen. Kein Grund zur Freude ist für uns die historisch tiefe Wahlbeteiligung (48,5 Prozent)."
Nachdem sich im Internet ein Facebook-Eintrag verbreitet, in dem sich der Stadtverband Frankfurt (Oder) der Alternative für Deutschland offen zu einem rassistischen Beitrag eines anderen Facebook-Nutzers bekannt hat, erklärt Axel Vogel, Spitzenkandidat der Brandenburger Bündnisgrünen: „Jetzt tritt die eigentliche Denke der Alternative für Deutschland zum Vorschein. Wo sie öffentlich auftritt, ist die AfD sehr bemüht, ihren bürgerlich-konservativen Schein zu bewahren. Aber in den sozialen…
Am Rande des Informationsbesuches von Anton Hofreiter, Fraktionsvorsitzender von BÜNDBNIS 90/DIE GRÜNEN im Bundestag, und von weiteren bündnisgrünen Abgeordneten im Wasserwerk Briesen äußerte der Geschäftsführer der Frankfurter Wasser- und Abwassergesellschaft mbH, Gerd Weber, dass sich eine endgültige Lösung für die Sulfatproblematik am Wasserwerk Briesen abzeichnen könnte. Es gebe belastbare Hinweise auf ausreichende Grundwasservorkommen mit einer guten Qualität in der Nähe des Wasserwerkes,…
Zum Pressebericht, wonach den rund 900 Asylsuchenden in der Erstaufnahmestelle Eisenhüttenstadt das Besuchsrecht verweigert wird, erklärt Ursula Nonnemacher, Spitzenkandidatin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Brandenburg: „Die Flüchtlinge können nicht einfach dafür in Haftung genommen werden, dass vor ihrer Haustür demonstriert wird. Wir haben Verständnis für eine gewisse Kontrolltätigkeit. Dass man den Asylsuchenden aber das Recht Besuch zu empfangen generell vorenthält, halten wir für zu…
Rechtsextreme Narrative dringen immer tiefer in die Gesellschaft ein, entmenschlichen politisch Andersdenkende und erschweren demokratisches Engagement. Gleichzeitig wird [...]
Treffen der LAG Feminismus Der Zugangslink kann gerne bei den Sprecherinnen erfragt werden.