Menü
Der Vorsitzende der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag AXEL VOGEL hat den Vorschlag von Ministerpräsident Dietmar Woidke, die Flughafengesellschaft solle ab Betriebsbeginn des BER freiwillig fünf Jahre lang von 5 bis 6 Uhr auf den Flugbetrieb verzichten, als inakzeptabel bezeichnet.
Auf ihrem „Drei-Länder-Treffen zur Spreeverockerung“ sprachen sich am Donnerstagabend Bündnisgrüne Spitzenpolitiker aus Brandenburg und Sachsen für einen grenzübergreifenden Lausitzer Wasserverband aus, um die Eisenfracht der Spree und ihrer Zuflüsse wirksam und vereint zu bekämpfen. Bereits zum dritten Mal trafen sich Vertreter von Bündnis 90/ Die Grünen aus Berlin, Brandenburg und Sachsen in Vetschau (Oberspreewald-Lausitz) um über gemeinsame Lösungen der Folgen des Braunkohle-Tagebaus zu…
Zum morgigen Equal Pay Day fordert die Landesvorsitzende der Brandenburger Bündnisgrünen Petra Budke mehr Anstrengungen zum Abbau der Lohnungleichheit:
Am 22. März gehen in den sieben Landeshauptstädten Düsseldorf, Hannover, Kiel, Mainz, Wiesbaden, München und POTSDAM Menschen für die Energiewende und gegen Fracking, Kohle- und Atomkraft auf die Straße. Dazu Benjamin Raschke, Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Brandenburg:
Die Landtagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in den Landesparlamenten der neuen Bundesländer und die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Berliner Abgeordnetenhaus haben eine durchgreifende Änderung der gesetzlichen Rahmenbedingungen für die Nutztierhaltung auf Länder-, Bundes- und EU-Ebene gefordert. Dazu haben die Vorsitzenden der sechs Fraktionen auf einem gemeinsamen Treffen in Schwerin ein gemeinsames Positionspapier verabschiedet.
Detaillierte Infos und Anmeldung unter: gruene-um.de
Wir begrüßen neue Mitglieder, erklären unsere Parteistrukturen und wo ihr euch beteiligen könnt. Auch Gäste sind herzlich willkommen. Bitte meldet euch bei Tammo, wenn [...]