In Brandenburg erhältliche Wurstwaren sind erheblich von antibiotikaresistenten Keimen betroffen. Das ergab eine Studie, die im Auftrag der Brandenburger Bündnisgrünen durchgeführt wurde. Demnach waren in einer Stichprobe von 25 Mettwurstprodukten aus 18 Brandenburger Orten 15 mit den für Menschen potentiell gefährlichen ESBL-Keimen infiziert.
Führende Bündnisgrüne aus Brandenburg forderten anlässlich des Besuches des schleswig-holsteinischen Energiewendeministers Robert Habeck am Mittwoch in Beeskow die Einführung einer Förderabgabe auf fossile Rohstoffe und ein bürger- und umweltfreundliches Bergrecht. Habeck berichtete im Beeskower Rathaus über seinen aktuellen Vorstoß zur Reform des Bundesbergrechts. An dem Treffen nahmen der Landesvorsitzende der Brandenburger Bündnisgrünen und Direktkandidat im Wahlkreis 26 Benjamin Raschke,…
Auf dem gestrigen Wahlforum der Märkischen Allgemeinen Zeitung äußerten viele Gäste ihren Unmut über das Fernbleiben des Spitzenkandidaten der SPD Dietmar Woidke, obwohl der sein Kommen angekündigt hatte. Dazu erklärt Ursula Nonnemacher, Spitzenkandidatin der Brandenburger Bündnisgrünen: "Dass der Spitzenkandidat der SPD Dietmar Woidke seine angekündigte Teilnahme an dem Wahlforum einer großen Brandenburgischen Tageszeitung abgesagt hat, kam im Publikum zu Recht schlecht an."
In einer symbolischen, rund acht Kilometer langen Menschenkette zwischen den bedrohten Orten Kerkwitz in Deutschland und Grabice in Polen haben heute rund 7.500 Menschen gegen die Braunkohlepläne der rot-roten Landesregierung in Brandenburg sowie der polnischen Regierung demonstriert. Auch die SpitzenkandiatInnen Ursula Nonnemacher und Axel Vogel sowie der Landesvorstand mit den Vorsitzenden Petra Budke und Benjamin Raschke von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Brandenburg waren angereist.
Nach Presseberichten über den Anstieg von Kitaplätzen in Brandenburg fordert Ursula Nonnemacher, Spitzenkandidatin von Bündnis 90/Die Grünen in Brandenburg, endlich auch für die Qualität in den Kitas mehr Geld auszugeben
Rechtsextreme Narrative dringen immer tiefer in die Gesellschaft ein, entmenschlichen politisch Andersdenkende und erschweren demokratisches Engagement. Gleichzeitig wird [...]
Treffen der LAG Feminismus Der Zugangslink kann gerne bei den Sprecherinnen erfragt werden.