Einen kostenlosen Erste-Hilfe-Kurs boten BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Brandenburg zum heutigen internationalen Tag der Ersten Hilfe in der Potsdamer Fußgängerzone an. Zahlreiche Passantinnen und Passanten konnten sich vor Ort davon überzeugen, dass Erste Hilfe im Notfall Leben retten kann. Unter dem Motte „Erste Hilfe – Zweite Stimme!“ und angeleitet von der bündnisgrünen Spitzenkandidatin und langjährigen Krankenhausärztin Ursula Nonnemacher und dem Potsdamer Allgemeinmediziner Reinhard Schleuß…
Zu den Aussagen der Generalsekretärin der Märkischen CDU Anja Heinrich gegen ein neues Flüchtlingsheim in Doberlug-Kirchhain, erklärt Ursula Nonnemacher, Spitzenkandidatin der Brandenburger Bündnisgrünen: „Dass die Brandenburger CDU in der Flüchtlingsfrage in dieselbe Kerbe haut, wie zuvor die rechtspopulistische AfD, ist äußerst besorgniserregend und selbst zu Wahlkampfzeiten ein Schlag unter die Gürtellinie. Flüchtlinge haben Krieg und Verfolgung durchgemacht und ihr Leben riskiert, um es…
Zur Presseerklärung der Bürgerbündnisse und Schutzgemeinschaft gegen den geplanten Flughafen BER nimmt Axel Vogel, Spitzenkandidat der Brandenburger Bündnisgrünen, Stellung: „Den Vorwurf, wir Grüne würden einer inhaltlichen Auseinandersetzung zum Flughafen aus dem Weg gehen, weisen wir entschieden zurück. Wir haben zum Flughafen BER eine klare Position, die wir auch in den betroffenen Gebieten sehr offensiv vertreten.
Morgen, am 5. September, jährt sich zum achten Mal der offizielle Start des Flughafenbaus BER. Axel Vogel, Spitzenkandidat der Brandenburger Bündnisgrünen, erklärt dazu: "Keine andere Großbaustelle in Deutschland verkörpert krasses Politikerversagen mehr als der BER. Die durch Fehlentscheidungen von Geschäftsführung und Aufsichtsrat verschwendeten Abermillionen wären schon für sich alleine genommen schlimm genug.
Spitzenkandidatin und Direktkandidaten von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landkreis Oberhavel setzen Zeichen am Weltfriedenstag. Ursula Nonnemacher, Spitzenkandidatin für die Landtagswahl am 14. September und die Direktkandidaten aus Oberhavel, Maria Heider (III), Thomas von Gizycki (I) und Karsten Wundermann (II) haben heute in der Gedenkstätte Sachsenhausen einen Kranz niedergelegt.
Rechtsextreme Narrative dringen immer tiefer in die Gesellschaft ein, entmenschlichen politisch Andersdenkende und erschweren demokratisches Engagement. Gleichzeitig wird [...]
Treffen der LAG Feminismus Der Zugangslink kann gerne bei den Sprecherinnen erfragt werden.