Zu den Äußerungen von Ralf Christoffers* anlässlich der Besetzung der Bundesparteizentrale der Linken durch Greenpeace, die gegen die neuen Tagebaupläne von rot-rot in Brandenburg protestieren, sagt Annalena Baerbock, Bündnisgrüne Bundestagsabgeordnete aus Brandenburg und klimapolitische Sprecherin ihrer Fraktion:
Zu Presseberichten, wonach mindestens sieben Personen mit Behinderungen in Oberhavel aufgrund von Behördenpannen wiederholt das Wahlrecht verwehrt wurde, sagt Ursula Nonnemacher, Spitzenkandidatin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Brandenburg: „Kurz vor den Wahlen wird den Betroffenen wieder die Tür vor der Nase zugeknallt."
Die Brandenburger Musik- und Kunstschulen starten heute eine Volksinitiative, um die Unterfinanzierung der kulturellen Bildung für Kinder im Land aufzuhalten. Dazu die Spitzenkandidatin der Brandenburger Bündnisgrünen Ursula Nonnemacher
Nach der Meldung des ,,Spiegel", dass die Flughafengesellschaft Berlin-Brandenburg (FBB) allein im Geschäftsjahr 2012 zu erwartende Kosten in Höhe von 666 Millionen Euro nicht in ihrer Unternehmensbilanz erfasst und stattdessen als "außerbilanzielle" Geschäfte in den Erläuterungen versteckt hat, hat der Vorsitzende der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN AXEL VOGEL den FBB-Aufsichtsrat zum Eingreifen aufgefordert.
Der Frankfurter Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen gratuliert seinem Vorstandsmitglied Michael Kurzwelly herzlich zur Verleihung des "Band für Mut und Verständigung 2014", das vom "Bündnis der Vernunft gegen Gewalt und Ausländerfeindlichkeit" vergeben wird
Rechtsextreme Narrative dringen immer tiefer in die Gesellschaft ein, entmenschlichen politisch Andersdenkende und erschweren demokratisches Engagement. Gleichzeitig wird [...]
Treffen der LAG Feminismus Der Zugangslink kann gerne bei den Sprecherinnen erfragt werden.