Unter dem Motto "Schöner Leben ohne Nazis" fand am Samstag, 5. April, in Wittenberge ein Bürgerfest für Toleranz statt. Die Bürgerinnen und Bürger der Stadt stellten sich gegen den Marsch rechtsextremer "Freier Kräfte", der am gleichen Tag durch Wittenberge zog. Dazu Benjamin Raschke, Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Brandenburg
Anlässlich der morgigen Konferenz der Agrarminister in Cottbus, zeigt sich Benjamin Raschke, Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Brandenburg, skeptisch
Der Vorsitzende der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag AXEL VOGEL hat den Vorschlag von Ministerpräsident Dietmar Woidke, die Flughafengesellschaft solle ab Betriebsbeginn des BER freiwillig fünf Jahre lang von 5 bis 6 Uhr auf den Flugbetrieb verzichten, als inakzeptabel bezeichnet.
Auf ihrem „Drei-Länder-Treffen zur Spreeverockerung“ sprachen sich am Donnerstagabend Bündnisgrüne Spitzenpolitiker aus Brandenburg und Sachsen für einen grenzübergreifenden Lausitzer Wasserverband aus, um die Eisenfracht der Spree und ihrer Zuflüsse wirksam und vereint zu bekämpfen. Bereits zum dritten Mal trafen sich Vertreter von Bündnis 90/ Die Grünen aus Berlin, Brandenburg und Sachsen in Vetschau (Oberspreewald-Lausitz) um über gemeinsame Lösungen der Folgen des Braunkohle-Tagebaus zu…
Zum morgigen Equal Pay Day fordert die Landesvorsitzende der Brandenburger Bündnisgrünen Petra Budke mehr Anstrengungen zum Abbau der Lohnungleichheit:
Rechtsextreme Narrative dringen immer tiefer in die Gesellschaft ein, entmenschlichen politisch Andersdenkende und erschweren demokratisches Engagement. Gleichzeitig wird [...]
Treffen der LAG Feminismus Der Zugangslink kann gerne bei den Sprecherinnen erfragt werden.