Cem Özdemir spricht im Interview über die Krim-Krise und fordert einen Stopp von Waffenexporten. Weitere Themen sind die doppelte Staatsbürgerschaft, das Handelsabkommen zwischen USA und EU sowie der Jahrestag der Atomkatastrophe von Fukushima.
Anlässlich des Frauentags am Samstag, 8. März, findet auf der Brandenburger Str./Ecke Jägerstr. in Potsdam ab 10 Uhr eine bündnisgrüne Aktion zur Geschichte der Frauenbewegung statt. Der Internationale Frauentag wird seit über 100 Jahren in der ganzen Welt begangen und ist für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN immer wieder Anlass, genau hinzuschauen und auf bestehende Missstände hinzuweisen.
Anlässlich des 3. Jahrestags der Fukushima-Katastrophe beteiligen sich Bündnis 90/Die Grünen Brandenburg an eine Antiatomdemonstration am 8. März in Berlin. Dort findet ab 13 Uhr vor dem Brandenburger Tor die sogenannte „Kazaguruma-Demo“ statt. „Kazaguruma“ ist japanisch und bedeutet Windrad. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind aufgerufen, selbst gebastelte Windräder zur Demo mitzubringen.
Die Anzahl der rechtsextremen Straftaten hat sich im Jahr 2013 sowohl im Bund als auch in Brandenburg gegenüber dem Vorjahr mehr als verdoppelt. Alleine in Brandenburg gab es im Jahr 2013 sieben rechtsextreme Übergriffe gegen Flüchtlingsunterkünfte. Aus diesem Anlass mahnt Petra Budke, Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Brandenburg
Der Landesvorsitzende der Brandenburger Bündnisgrünen, Benjamin Raschke, kritisiert die Strategie der SPD, ihre Politiker für ein kommunales Mandat antreten zu lassen, obwohl diese das Amt aus rechtlichen Gründen gar nicht ausüben können.
Rechtsextreme Narrative dringen immer tiefer in die Gesellschaft ein, entmenschlichen politisch Andersdenkende und erschweren demokratisches Engagement. Gleichzeitig wird [...]
Treffen der LAG Feminismus Der Zugangslink kann gerne bei den Sprecherinnen erfragt werden.