BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stehen für Städte und Gemeinden, in denen unsere Kinder in einem gesunden und familienfreundlichen Umfeld groß werden. Orte, die auf bürgernahe, transparente Energiedienstleistungen sowie Energieeinsparung statt auf Kohle und Atom setzen.Wir wollen unser Zusammenleben so gestalten, dass alle –egal ob alt oder jung, zugezogen oder alteingesessen, Muttersprachler oder Eingebürgerte, Rollifahrerin oder Skater –an einer lebendigen Gemeinde aktiv mitwirken können.
Bündnis 90/Die Grünen sind dabei die einzige Partei, die sich konsequent für den Erhalt der Lebensgrundlagen und damit für mehr Lebensqualität einsetzt.Die Rahmenbedingungen hierfür haben sich durch den Klimawandel und die demografische verändert.
Am morgigen Samstag, den 09. November, werden sich in Potsdam knapp dreißig Verbände und Initiativen zum ‚Aktionsbündnis Agrarwende Berlin-Brandenburg‘ zusammenschließen, die in Zukunft gemeinsam für eine ökologische Landwirtschaft und gegen Massentierhaltung in der Region kämpfen wollen. Benjamin Raschke, Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Brandenburg, begrüßt den Gründungakt:
Zum angekündigten Fackellauf der NPD am heutigen Freitag, den 25. Oktober, in Bestensee gegen das Flüchtlingsheim im dortigen Ortsteil Pätz sagt Benjamin Raschke, Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Brandenburg:
Auf dem Bundesparteitag von Bündnis 90/Die Grünen in Berlin wählten die mehr als 800 Delegierten die Brandenburger Landesvorsitzende Annalena Baerbock in den Parteirat.