Zum 25. Jahrestag der Deutschen Einheit erklären die bündnisgrünen Landesvorsitzenden Petra Budke und Clemens Rostock: „Wir feiern morgen 25 Jahre Deutsche Einheit. Sie ist die größte Errungenschaft in der Deutschen Geschichte. Die Einheit wurde Realität, weil mutige Menschen es in der DDR wagten, ihrem Drang nach mehr Freiheit und Demokratie zu folgen und laut die Stimme gegen das SED-Regime zu erheben.
Positionierung der Landesvorsitzenden der Landesverbände Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zum Gesetzespaket der Bundesregierung zur Asylpolitik
Zum mutmaßlich rechtsradikalen Brandanschlag auf Autos von Flüchtlingshelfern in Neuhardenberg (MOL) sagt die Brandenburger Bundestagsabgeordnete Annalena Baerbock (B90/Grüne): Wichtig ist nun, gemeinsam ein Zeichen zu setzen, dass Menschen, die sich für geflüchtete Menschen engagieren, nicht alleine stehen, sondern die volle Unterstützung der Brandenburger haben.
Gewerkschaftsgrün Berlin-Brandenburg trauert um Angelika Höhne, unsere viel zu früh und viel zu plötzlich verstorbene Mitgründerin und Sprecherin. Angelika hat sich nicht nur als Kommunalpolitikerin in Spandau stets um die Belange von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern gekümmert. Sie war es, die vor fast zehn Jahren maßgeblich dafür gesorgt hat, dass diese in den GRÜNEN eine eigene Stimme, ein eigenes Gesicht bekommen.
Brandenburg wird 2015 auch wieder viele Flüchtlinge aufnehmen. Mit ihrer Unterbringung sind viele Fragen verknüpft – Unterbringungsstandards, Gesundheitsversorgung, Deutschunterricht für Kinder aus Flüchtlingsfamilien, um nur einige zu nennen. Doch beim Thema Flüchtlinge und Asyl geht es vor allem um Menschen und nicht nur um Gesetze, Verordnungen und Standards. Mit dem Dokumentarfilm „Land in Sicht“ von Judith Keil & Antje Kruska möchte die bündnisgrüne Landtagsfraktion exemplarisch Menschen…
Rechtsextreme Narrative dringen immer tiefer in die Gesellschaft ein, entmenschlichen politisch Andersdenkende und erschweren demokratisches Engagement. Gleichzeitig wird [...]
Treffen der LAG Feminismus Der Zugangslink kann gerne bei den Sprecherinnen erfragt werden.