Menü
Aus Anlass der Studie "Integration ist Ländersache" der Friedrich-Ebert-Stiftung zu politischen Integration von Miograntinnen und Migranten erklären die Landesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Brandenburg Petra Budke und Clemens Rostock: "Zwar hat Brandenburg mit unter 5 % nur einen verhältnismäßig geringen Anteil an Migrantinnen und Migranten. Doch offenbart die Studie, dass die Politik viel mehr tun muss, um ihnen Teilhabemöglichkeiten an politischen Entscheidungen zu bieten.
Der Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Clemens Rostock hat nach dem Terroranschlag auf das französische Satiremagazin „Charlie Hebdo“ in Paris seine tiefe Betroffenheit geäußert. „Die Morde treffen die freiheitlich-demokratische Grundordnung Europas ins Mark. Diese gilt es mit aller Macht zu schützen. Der militante Islamismus muss sehr ernst genommen und darf nicht relativiert werden. Eine angemessene Reaktion auf die Pariser Anschläge kann aber nur in der Verteidigung unserer Werte…
Anlässlich des Welt-Anti-Korruptionstags am 9. Dezember erklärt der Brandenburger Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Clemens Rostock
Heute findet der Welt-Aids-Tag zum 27. Mal statt. Seit 1987 fördert er in Deutschland und auf der ganzen Welt Solidarität und macht Mut. Die Landesvorsitzende der Brandenburger Bündnisgrünen Petra Budke erklärt dazu
Zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November beteiligen sich Bündnis 90/Die Grünen Brandenburg an der Fahnenaktion "Frei leben ohne Gewalt" von Terre des Femmes. Dazu erklärt Petra Budke, Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Brandenburg
Detaillierte Infos und Anmeldung unter: gruene-um.de
Wir begrüßen neue Mitglieder, erklären unsere Parteistrukturen und wo ihr euch beteiligen könnt. Auch Gäste sind herzlich willkommen. Bitte meldet euch bei Tammo, wenn [...]