Zum Abschneiden des bündnisgrünen Kandidaten Gerhard Kalinka bei der Landratswahl in Teltow-Fläming sagt die Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Brandenburg Annalena Baerbock
Zum Gutachten, das vom Deutschen Institut für Wirtschaft (DIW) im Auftrag des MUGV zur energiepolitischen Notwendigkeit des neuen Tagebaus Welzow Süd II erstellt wurde, sagt der Landesvorsitzende Benjamin Raschke
Zur heutigen Meldung, wonach in 2017 mit der Kupferförderung in der Lausitz begonnen werden soll, sagt Benjamin Raschke, Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Brandenburg:
Bundesweit gehen am 21. März 2013 bereits zum sechsten Mal Gewerkschaften, Frauen- und Sozialverbände auf die Straße, um gegen die ungleiche Bezahlung von Frauen und Männern zu protestieren.
Neue Richtlinien der Europäischen Union verlangen die Herstellung des guten ökologischen Zustandes unserer Gewässer, den Erhalt der Arten- und Lebensraumvielfalt sowie verstärkte Anstrengungen im Hochwasserschutz und Wassermanagement im Zuge des Klimawandels. Die Tagung bietet neue wissenschaftliche Erkenntnisse und Entscheidungsgrundlagen.
Treffen der LAG Europa, für Rückfragen gern an die Sprecher*innen wenden.