Der Vorsitzende der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag, AXEL VOGEL, hat den in dem heute beschlossenen Entschließungsantrag dokumentierten Umgang der rot-roten Koalitionsfraktionen mit dem Volksbegehren für ein Nachtflugverbot kritisiert und die Ehrlichkeit der Koalitionsfraktionen gegenüber den Unterzeichnern des Volksbegehrens in Zweifel gezogen.
Um ihre Forderung nach einer tiergerechten Landwirtschaft zu unterstreichen, beschließen die Brandenburger Bündnisgrünen am 02. März auf ihrem Parteitag einen entsprechenden Leitantrag. Dazu erklärt der Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Brandenburg Benjamin Raschke:
Anlässlich des heutigen Gesprächs des Ministerpräsidenten über Maßnahmen gegen die Verockerung der Spree sagt der Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Brandenburg, Benjamin Raschke:
Zur heutigen Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts, dass Homosexuelle, die in einer eingetragenen Partnerschaft leben, ein von ihrem Partner zuvor angenommenes Kind adoptieren dürfen, sagt die Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Brandenburg Annalena Baerbock:
Am 15. Februar jähren sich die Bombenangriffe auf Cottbus – ein Datum, das die Neonazis regelmäßig für ihre Geschichtsverdrehung missbrauchen. Wir Bündnisgrüne rufen dazu auf, sich am Aktionstag unter dem Motto "Cottbus bekennt Farbe" zu beteiligen und klar zu machen: In Cottbus gibt es für alte wie neue Nazis keinen Platz!
Treffen der LAG Europa, für Rückfragen gern an die Sprecher*innen wenden.