Am Montag, den 11. März, anlässlich des zweiten Jahrestages des Super-GAUs von Fukushima erinnern Bündnis 90/Die Grünen Brandenburg an die unermesslichen Gefahren durch Atomenergie und das damit verbundene Leid der Menschen in Japan.
Anlässlich des 102. Internationalen Frauentags am Freitag, 08. März 2013 waren Männer und Frauen in Potsdam eingeladen, sich mit Bügelbrett und Schürze zu inszenieren und damit ein Zeichen gegen das Frauenbild der aktuellen schwarz-gelben Bundesregierung zu setzen.
Den Einsatz von sogenannten V-Leuten zur Informationsbeschaffung wollen die Brandenburger Bündnisgrünen in Zukunft ausschließen. Das geht aus einem Parteitagsbeschluss vom letzten Wochenende hervor. Dazu sagt die Brandenburger Landesvorsitzende und Spitzenkandidatin, Annalena Baerbock:
Der Landtag Brandenburg beauftragte im April 2009 eine unabhängige Kommission, Empfehlungen für eine Anpassung des Abgeordnetengesetzes zu erarbeiten. Handlungsbedarf sah das Parlament vor allem aufgrund von den Vergleichen mit anderen Bundesländern, insbesondere in Bezug auf die Höhe der Abgeordnetenentschädigung, die Altersversorgung und die Abgeordnetenpauschalen.
Am Samstag, den 02. März, stellten die Brandenburger Bündnisgrünen ihre Liste zur Bundestagswahl auf. Die 32-jährige Landesvorsitzende Annalena Baerbock wurde mit 87,9 Prozent gewählt, und wird die Brandenburger Grünen als Spitzenkandidatin in den Wahlkampf führen.
Rechtsextreme Narrative dringen immer tiefer in die Gesellschaft ein, entmenschlichen politisch Andersdenkende und erschweren demokratisches Engagement. Gleichzeitig wird [...]
Treffen der LAG Feminismus Der Zugangslink kann gerne bei den Sprecherinnen erfragt werden.