Der verkehrspolitische Sprecher der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Michael Jungclaus hat knapp ein Jahr nach Bekanntgabe der strittigen Flugrouten durch die Deutsche Flugsicherung erneut ein konsequentes Nachtflugverbot gefordert, wie es seine Fraktion zusammen mit zwei Angeordneten von FDP und SPD im Landtag beantragt hat.
Als verantwortunglos bezeichnet die bündnisgrüne Landesvorsitzende Annalena Baerbock die Haltung des Ministerpräsidenten Matthias Platzeck beim Thema Braunkohle. Die Landesregierung habe ihren Gestaltungsauftrag vergessen.
Als aberwitzig bezeichnet der bündnisgrüne Landtagsabgeordnete Michael Jungclaus die neuesten Empfehlungen der Deutschen Flugsicherung, den Flughafen in einer deutlich niedrigeren Höhe anzufliegen.
Der Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Brandenburg Benjamin Raschke bedauert die Widerstände der Städte Guben und Wriezen, die Regenbogenfahne anlässlich der LesBiSchwulen Tour 2011 zu hissen und fordert mehr Mut der Stadtoberen.
Unser bündnisgrüner Fraktionsvorsitzender Axel Vogel hat die Vertagung einer Entscheidung über die Forderung von Bündnis 90/Die Grünen für ein weitreichendes Nachtflugverbot von 22 bis 6 Uhr am künftigen Großflughafen BER durch die rot-rote Mehrheit im Wirtschaftsausschuss scharf kritisiert.
Treffen der LAG Europa, für Rückfragen gern an die Sprecher*innen wenden.