Die bündnisgrüne Fraktion im Brandenburger Landtag stellt die von ihr in Auftrag gegebene Studie des Institutes für Regionalentwicklung und Strukturplanung (IRS) zum Lehrermangel vor.
Die grüne Bundestagsfraktion beschließt ihre Wirtschaftsstrategie für ländliche Regionen: Mittelstand, Handwerk und bäuerliche Landwirtschaft sollen gestärkt werden.
Völliges Versagen wirft der bündnisgrüne Landesvorsitzende Benjamin Raschke der Landesregierung in ihrem Umgang mit der Fluglärmkommission vor.
Die Brandenburger Bündnisgrünen rufen zusammen mit Atomkraftgegnerinnen und –gegnern aus dem ganzen Land zur Teilnahme an der Anti-Atomdemo am Samstag, 28. Mai, in Berlin auf. Drei Wochen vor Auslaufen des Atommoratoriums am 17. Juni, fordern die Atomkraftgegnerinnen und –gegner einen schnellen Ausstieg aus der Atomkraft.
In den kommenden Wochen finden wieder Demonstrationen gegen Atomkraft statt. Den Auftakt macht die Menschenkette in der Potsdamer Innenstadt am Samstag, 21. Mai, um 11 Uhr. Kommt vorbei!
Treffen der LAG Europa, für Rückfragen gern an die Sprecher*innen wenden.