Bei ihrem Arbeitstreffen am 21. Januar in Halle (Saale) warnten die Landesvorsitzenden der ostdeutschen Grünen vor den hohen Schulabbrecherquoten in allen fünf Ländern. In einem gemeinsamen Manifest zur Schulpolitik fordern sie, jedem Kind unabhängig von seiner sozialen Herkunft bestmögliche Bildungschancen zu ermöglichen.
Am Sonntag kommen Fluglärmgegnerinnen und -gegner aus Brandenburg und Berlin zu einer Großdemo am künftigen Großflughafen BBI zusammen. Der Landesvorsitzende Benjamin Raschke fordert die Landesregierung erneut auf, endlich das politische Zepter in die Hand zu nehmen und ein umfassendes Nachtflugverbot zu erlassen.
Unter dem Motto „Gesunde Produkte – faire Dienstleistungen – mündige Verbraucher“ wollte Anita Tack als Vorsitzende der Verbraucherschutzministerkonferenz (VSMK) im Jahr 2010 das Thema Verbraucherschutz an die „große Glocke hängen". Leider war diese im vergangenen Jahr kaum zu hören, bilanziert der Landesvorsitzende Benjamin Raschke.
Am 15. Januar feierte der Verein für grün-bürgerbewegte Kommunalpolitik 20. Geburtstag. Zum Gratulieren kamen auch unsere beiden Landesvorsitzenden Annalena Baerbock und Benjamin Raschke.
Dioxin, Rinderwahn und Gammelfleisch haben gezeigt: Nur eine bäuerliche, ökologische Landwirtschaft sowie gesundes, fair produziertes Essen schützen vor Lebensmittelnskandalen und sorgen für sichere Nahrungsmittel auf unseren Tellern.
Online-Treffen der LAG Klimaneutrales Bauen – Brandenburg am Mittwoch, 26.03.2025 von 19 bis 21:00 Uhr. Für alle Neuen: Einwahllink gibt es bei den Sprecher*innen zu [...]