Ausgewählte Kategorie: Braunkohle
Um Schadenersatz für Bergbaufolgeschäden durch den Braunkohletagebau zu erhalten, müssen Betroffene nach derzeitiger Rechtslage gegenüber dem Bergbauunternehmen nachweisen, dass der Schaden durch den Tagebau bedingt ist. Unsere Fraktion setzt sich für eine Beweislastumkehr ein,…
Die Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Brandenburg Annalena Baerbock sagt zu den Ankündigungen des Fraktionsvorsitzenden Christian Görke in den PNN vom 03.06., der seine Partei 2014 als Spitzenkandidat in die Landtagswahl führen will.
Im Vorfeld der Sitzung des Braunkohleausschusses versammelten sich heute Morgen über 100 Braunkohlegegner mit Transparenten vor dem Stadthaus in Cottbus.
Statement der Landesvorsitzenden Annalena Baerbock zur Studie der Universität Stuttgart im Auftrag von Greenpeace zu den gesundheitlichen Folgen der Kohle
Zum Gutachten, das vom Deutschen Institut für Wirtschaft (DIW) im Auftrag des MUGV zur energiepolitischen Notwendigkeit des neuen Tagebaus Welzow Süd II erstellt wurde, sagt der Landesvorsitzende Benjamin Raschke
Anlässlich des heutigen Gesprächs des Ministerpräsidenten über Maßnahmen gegen die Verockerung der Spree sagt der Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Brandenburg, Benjamin Raschke:
Nach der Bekanntgabe der neuen Geschäftspolitik des schwedischen Vattenfall-Eigners auf einer außerordentlichen Hauptversammlung in Stockholm hat die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag das Unternehmen aufgerufen, sich in Deutschland von der Braunkohle-…
Die Landesvorsitzende Annalena Baerbock äußert sich zu der Bekanntgabe im heutigen Braunkohleausschuss, wonach eine öffentliche Neuauslegung des Braunkohleplans Welzow Süd IIim kommenden Jahr notwendig wird
Der Bedrohung von Natur, Tourismus und Trinkwasser durch den Lausitzer Braunkohlebergbau muss Einhalt geboten werden. Das UNESCO-Biosphärenreservat Spreewald und das Berliner Trinkwasser sind bedroht.
Am 11. September 2012 hat in Cottbus das Erörterungsverfahren für den Tagebau Welzow Süd begonnen. Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag spricht sich gegen den Neuaufschluss des Tagebaus im Süden Brandenburgs aus.
Treffen der LAG Europa, für Rückfragen gern an die Sprecher*innen wenden.
Treffen der LAG Europa, für Rückfragen gern an die Sprecher*innen wenden.