Anlässlich des heutigen Safer Internet Days übergaben die Brandenburger Bündnisgrünen symbolisch einen Aktenordner mit dem Urheberrechtsabkommen ACTA an das Büro des CDU-Europaabgeordneten Dr. Christian Ehler. Unterstützt wurden sie dabei von Bundesvorstandsmitglied und…
Selbst das unternehmensnahe Institut der Deutschen Wirtschaft stellt in einer aktuellen Braunkohlestudie fest: Die Wirtschaftlichkeit der Braunkohle dürfte sich durch die Kosten für den Kauf von Emissionsrechten deutlich verschlechtern. Der Mythos vom billigen Braunkohlestrom…
Der infrastrukturpolitische Sprecher der bündnisgrünen Landtagsfraktion Michael Jungclaus kritisiert die mangelnde finanzielle Ausstattung des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) in den Kommunen: „Der kommunale Nahverkehr ist für die rot-rote Landesregierung das ungeliebte…
Das Bundesaufsichtsamt für Flugsicherung hat heute die lang erwarteten Flugrouten für den künftigen Großflughafen BER vorgelegt. Michael Jungclaus, umweltpolitischer Sprecher der bündnisgrünen Landtagsfraktion, kritisiert: Der Flughafen führe zur Verlärmung einer ganzen Region,…
Anlässlich einer heute vorgestellten Greenpeace-Studie zur Wertschöpfung und Beschäftigung durch erneuerbare Energien in Brandenburg fordert die Landesvorsitzende Annalena Baerbock die Landesregierung auf, den Ausstieg aus der Braunkohle in der Energiestrategie verbindlich…
Fast ein Jahr kämpften Naturschützer im Süden Brandenburgs gegen den geplanten Bau eines Solarparks in der Lieberoser Heide, für den riesige Waldflächen hätten gerodet werden müssen. Ende November erteilte das Infrastrukturministerium in Potsdam dem Vorhaben eine Absage.…
Die Kyritz-Ruppiner Heide wird mit einer Teilfläche von 4.000 Hektar in das Nationale Naturerbe aufgenommen. Das hat heute der Haushaltsausschuss im Deutschen Bundestag beschlossen. Die Heinz-Sielmann-Stiftung wird diese Fläche künftig im Rahmen des Nationalen Naturerbes…
Eine heute vom Öko-Institut vorgelegte Studie zeigt einmal mehr: Braunkohle ist eine Auslaufmodell, kritisiert der bündnisgrüne Fraktionsvorsitzende Axel Vogel. Weiter am Klimakiller Kohle festzuhalten, wäre unverantwortlich.
Anlässlich des internationalen Tags der Menschenrechte am 10. Dezember fordert die Landesvorsitzende Annalena Baerbock: "Die Landesregierung muss endlich mit ihrer Verschleppungstaktik beim Thema Inklusion Schluss machen und ihren Worten Taten folgen lassen. Denn Teilhabe ist…
Der bündnisgrüne Verkehrsexperte im Brandenburger Landtag Michael Jungclaus hat heute die Empfehlungen des Hauptausschusses zum Nachtflugverbot deutlich kritisiert: Mit dem Verzicht auf das Nachtflugverbot werde den Gesundheitsinteressen der Bevölkerung ein geringeres Gewicht…