Ausgewählte Kategorie: Pressemitteilung LV
Anlässlich des internationalen Tags der Menschenrechte am 10. Dezember fordert die Landesvorsitzende Annalena Baerbock: "Die Landesregierung muss endlich mit ihrer Verschleppungstaktik beim Thema Inklusion Schluss machen und ihren Worten Taten folgen lassen. Denn Teilhabe ist ein Menschenrecht.“
Die bündnisgrüne Landesvorsitzende Annalena Baerbock hat heute scharfe Kritik am Braunkohlekurs der Landesregierung geübt. Statt am Klimakiller Kohle festzuhalten, müsse die Landesregierung endlich einen Masterplan für die Lausitz für die Zeit nach der Braunkohle auf den Weg bringen.
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat ein Gutachten zum künftig zu erwartenden Verkehrsaufkommen auf der A 14 in Auftrag gegeben. Unterstützt wurde wurde er dabei von den Bürgerinitiativen gegen den Weiterbau der Autobahn und den Brandenburger Bündnisgrünen. Ergebnis des Gutachtens: Für die A 14 gibt es keinen Bedarf. Die Zahlen in dem der Planung zugrunde liegenden offiziellen Gutachten sind künstlich hochgerechnet.
Der 21. Todestag von Amadeu Antonio am 6. Dezember ist ein Tag der Mahnung und des Gedenkens an alle Opfer von rechtsextremistischer Gewalt. Dass rechtsextremistische Übergriffe in Deutschland nach wie vor an der Tagesordnung seien, machten die zuletzt bekannt gewordenen furchtbaren Morde der Zwickauer Terrorzelle ‚Nationalsozialistischer Untergrund‘ in aller Schärfe deutlich, mahnt die Landesvorsitzende Annalena Baerbock.
Bündnis 90/Die Grünen Brandenburg haben sich auf ihrem Parteitag von 2. bis 3. Dezember in Guben für einen ökologischen und sozialen Umbau der Brandenburger Wirtschaftspolitik ausgesprochen. Zudem verabschiedeten die rund 90 Delegierten einen Leitantrag zur Bildungspolitik. Außerdem wurde der Landesvorstand gewählt: Annalena Baerbock und Benjamin Raschke wurden als Landesvorsitzende bestätigt.
Der dramatische Streit im Oval Office am 1. März markierte einen Wendepunkt im Kampf der Ukraine gegen die russische Aggression. Wenige Tage später wurde die [...]
Online-Treffen der LAG Klimaneutrales Bauen – Brandenburg am Mittwoch, 26.03.2025 von 19 bis 21:00 Uhr. Für alle Neuen: Einwahllink gibt es bei den Sprecher*innen zu [...]