Ausgewählte Kategorie: Pressemitteilung LV
Anlässlich des Anschlags auf das Privathaus des Sprechers der Initiative „Zossen zeigt Gesicht“, Jörg Wanke, erklärt die Vorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Brandenburg Annalena Baerbock:„Es gehört zur Strategie der Neonazis Menschen, die sich für Demokratie und Menschenrechte stark machen, durch feige Anschläge wie den gestrigen einzuschüchtern. Diese Attacke reiht sich somit ein in eine Kette von Übergriffen auf verschiedene Einrichtungen, sollte sich ein rechtsextremer Hintergrund…
Anlässlich des Flüchtlingsprotestmarschs von Würzburg nach Berlin, der am Donnerstag und Freitag in Potsdam Station macht, hat die Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Brandenburg Annalena Baerbock die rot-rote Landesregierung aufgefordert, sich im Bundesrat für die Abschaffung der Abschiebehaft einzusetzen: „Statt die Zusammenlegung der Berliner und Brandenburger Abschiebehaft in Eisenhüttenstadt als Fortschritt zu preisen, sollte sich die Landesregierung der Bundesratsinitiative zur…
Anlässlich der Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit am morgigen 3. Oktober erklärt die Vorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Brandenburg Annalena Baerbock:„Der Tag der Deutschen Einheit ist ein in der Geschichte einmaliges Beispiel einer friedlichen Überwindung von Zwangsherrschaft und Diktatur, aber auch von gelebter Solidarität und dem gegenseitigen Einstehen in ganz Europa.“
Zum gestern auf dem Landesparteitag der SPD beschlossenen Antrag "Brandenburg 2030" sagt die Grünen-Vorsitzende Annalena Baerbock:"So sehr die Initiative der Sozialdemokraten zum Dialog zur Zukunft Brandenburgs zu schätzen ist, so enttäuschend ist für uns Grüne das Ergebnis. Das Papier „Brandenburg 2030“ der SPD liest sich, als wenn eine andere Partei als die SPD dieses Land regiere; eine Zustandsbeschreibung unseres Bundeslandes sowie hoffnungsvolle Thesen wie es einmal sein soll jedoch ohne…
Zum morgigen 14. Brandenburger Energietag in Cottbus erklärt die bündnisgrüne Landesvorsitzende Annalena Baerbock: „Es ist besorgniserregend mit ansehen zu müssen, wie die Landesregierung keine Gelegenheit auslässt, ihren zweigleisigen Energiekurs anzupreisen. Dabei weiß rot-rot, dass eine Energiewende mit Braunkohle nicht zu machen ist.
Treffen der LAG Europa, für Rückfragen gern an die Sprecher*innen wenden.