Menü
Zum mutmaßlich rechtsradikalen Brandanschlag auf Autos von Flüchtlingshelfern in Neuhardenberg (MOL) sagt die Brandenburger Bundestagsabgeordnete Annalena Baerbock (B90/Grüne): Wichtig ist nun, gemeinsam ein Zeichen zu setzen, dass Menschen, die sich für geflüchtete Menschen engagieren, nicht alleine stehen, sondern die volle Unterstützung der Brandenburger haben.
Gewerkschaftsgrün Berlin-Brandenburg trauert um Angelika Höhne, unsere viel zu früh und viel zu plötzlich verstorbene Mitgründerin und Sprecherin. Angelika hat sich nicht nur als Kommunalpolitikerin in Spandau stets um die Belange von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern gekümmert. Sie war es, die vor fast zehn Jahren maßgeblich dafür gesorgt hat, dass diese in den GRÜNEN eine eigene Stimme, ein eigenes Gesicht bekommen.
Brandenburg wird 2015 auch wieder viele Flüchtlinge aufnehmen. Mit ihrer Unterbringung sind viele Fragen verknüpft – Unterbringungsstandards, Gesundheitsversorgung, Deutschunterricht für Kinder aus Flüchtlingsfamilien, um nur einige zu nennen. Doch beim Thema Flüchtlinge und Asyl geht es vor allem um Menschen und nicht nur um Gesetze, Verordnungen und Standards. Mit dem Dokumentarfilm „Land in Sicht“ von Judith Keil & Antje Kruska möchte die bündnisgrüne Landtagsfraktion exemplarisch Menschen…
Zur heutigen Ankündigung des Brandenburger Landwirtschaftsministers Jörg Vogelsänger, der die Basisförderung in der Tierhaltung ab 2017 streichen will, erklärt der Landesvorsitzende der Brandenburger Bündnisgrünen, Clemens Rostock: "Der Landwirtschaftsminister macht nun einen Tippelschritt in Richtung Volksbegehren, das er zuvor stets abgelehnt hatte. Aber auch von der Premiumförderung könnten weiterhin Megaställe profitieren, mit all den damit verbunden Problemen des Tierleids, der Luft- und…
Bei einem gemeinsamen Besuch des Ökohofs „Die Kuhhorster“ stellten Clemens Rostock, Vorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Brandenburg, und Jens-Martin Rode, Kampagnenleiter des Volksbegehrens gegen Massentierhaltung am Freitag noch einmal klar, dass sich die Inhalte des Volksbegehrens nicht gegen den Berufsstand der Landwirte richtet. „Ganz im Gegenteil,“ so Jens-Martin Rode, „der übergroße Teil der Landwirte würde profitieren, da der Verdrängung durch die Megaställe Einhalt geboten würde.“
Detaillierte Infos und Anmeldung unter: gruene-um.de
Wir begrüßen neue Mitglieder, erklären unsere Parteistrukturen und wo ihr euch beteiligen könnt. Auch Gäste sind herzlich willkommen. Bitte meldet euch bei Tammo, wenn [...]