Bei strahlendem Sonnenschein bildeten mehr als 150 AtomgegnerInnen eine Auftakt-Menschenkette in der Potsdamer Innenstadt. Die große Menschenkette wird am 24. April zwischen Krümmel und Brunsbüttel gebildet.
Im Vorfeld der Anti-Atom-Menschenkette zwischen Krümmel und Brunsbüttel am 24. April 2010 rufen Bündnisgrüne, SPD, BUND und das Potsdamer Anti-Atom-Bündnis zu einer Auftakt-Menschenkette am 10. April , 11.00 Uhr, am Nauener Tor in Potsdam auf.
Zum von Umweltministerin Anita Tack vorgestellten Masterplan für die künftige Umgestaltung der Lieberoser Heide äußert sich der Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Brandenburg Benjamin Raschke.
Ein grünes Zeichen setzte der Landesvorstand von Bündnis 90/Die Grünen Brandenburg in der Uckermark bei der Baumpflanzaktion "Bäume statt CO2-Endlager".
Die Bündnisgrünen unterstützen den Aufruf lokaler Initiativen zum Ostermarsch in die Kyritz-Ruppiner Heide. Dazu sagen die Landesvorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen Brandenburg Annalena Baerbock und Benjamin Raschke: „Es ist ein Unding, dass die Bundesregierung nach dem überfälligen Beschluss des Verteidigungsministeriums im letzten Juni, die Nutzung der Kyritz-Ruppiner Heide als Luft-Boden-Schießplatz aufzugeben, noch immer schweigt."