Menü
Auf der Bundesdelegiertenkonferenz (BDK) von Bündnis 90/Die Grünen, die vom 15. bis 17. November 2024 im RheinMain CongressCenter in Wiesbaden stattfand, wurde Robert Habeck mit überwältigenden 96,48 Prozent der Stimmen als Spitzenkandidat für die Bundestagswahl 2025 gewählt. Zusammen mit der Brandenburgerin Annalena Baerbock bildet er das Spitzenteam, das die Bündnisgrünen in den Wahlkampf führen wird. Brandenburg stark vertreten auf der BDK Der Landesverband Brandenburg war auf der BDK mit…
Zum Volkstrauertag gedenken Bündnis 90/Die Grünen Brandenburg den Opfern von Krieg und Gewalt und betonen die unermessliche Bedeutung von Frieden, Gleichberechtigung und sozialem Zusammenhalt. „Dieser Tag erinnert uns daran, dass der Einsatz für Frieden und Gerechtigkeit immer auch ein Einsatz für Gleichstellung und die Teilhabe aller Menschen ist. Frauen leiden in Kriegen oft doppelt leiden: Als Opfer von Gewalt und als Kämpferinnen für den Erhalt ihrer Familien und Gemeinschaften. Daher…
Die Brandenburger Bündnisgrünen unterstützen den Vorschlag für Vertrauensfrage am 15. Januar als entscheidenden Schritt für einen geordneten Übergang und die Sicherung der politischen Stabilität betrachten. Alexandra Pichl, Landesvorsitzende der Brandenburger Grünen, erklärt dazu: „Die Welt steht an einem Wendepunkt, und die deutsche Politik muss in dieser Situation verantwortungsvoll und bedacht handeln. Die kommenden Monate werden ein hohes Maß an Besonnenheit erfordern, um die drängenden…
Bündnis 90/Die Grünen Brandenburg bereiten die Partei auf eine neue Rolle in der außerparlamentarischen Opposition (APO) vor. Ziel ist ein geordneter Übergang, um die Partei nachhaltig für zukünftige Herausforderungen aufzustellen und die Aufarbeitung des Wahlergebnisses transparent und gemeinschaftlich anzugehen. „Die Aufarbeitung der Wahlniederlage und die strategische Neuausrichtung der Partei haben bereits begonnen. Wir führen dazu intensive Gespräche auf Regionalkonferenzen sowie auf…
Die Brandenburger Bündnisgrünen bereiten sich nach der Landtagswahl auf eine neue Rolle vor: Erstmals seit 15 Jahren wird die Partei ihre Arbeit als außerparlamentarische Opposition in Brandenburg aufnehmen. Auf dem Parteitag am 30. November in Cottbus soll dazu Leitantrag verabschiedet werden, der erste Ansätze zur Stärkung der Partei in dieser neuen Rolle formuliert und mit den Mitgliedern diskutiert. Vorab wird die Auswertung der Wahlniederlage und Neuausrichtung der Partei auf…