Menü
Angesichts der verheerenden Überschwemmungen in Rumänien, Dauerregen in Bayern und Sachsen sowie anhaltender Regenfälle in Polen und Tschechien bereitet sich auch Brandenburg auf mögliche Hochwasser vor. „Diese Extremwetterereignisse sind eine direkte Folge der Erderhitzung. Das aufgeheizte Mittelmeer sorgt für extreme Verdunstung und hohe Luftfeuchtigkeit, die in Form von Starkregen auf Teile Europas niedergeht. Und das, nachdem Europa den heißesten Sommer seit Beginn der…
Dr. Antje Töpfer und Annalena Baerbock besuchten am 14. September das Brandenburger Dorf -und Erntefest in Drachhausen (Spree-Neiße) Dr. Antje Töpfer, Spitzenkandidatin der Brandenburger Bündnisgrünen: „Das Brandenburger Dorf- und Erntefest ist jedes Jahr ein wunderbares Beispiel dafür, was wir gemeinsam schaffen können. Hier feiern wir nicht nur die Ernte, sondern auch das Miteinander, die Kultur, die verschiedenen Traditionen und unsere regionale Landwirtschaft. Es zeigt, dass Gemeinschaft…
Anlässlich der heute beginnenden Aktionswochen „Für gentechnikfreies Essen“, zu denen mehrere Verbände und Initiativen aus Landwirtschaft, Naturschutz und Ernährungsbranche aufrufen, äußert sich Benjamin Raschke, Spitzenkandidat der Brandenburger Bündnisgrünen: „Wir Bündnisgrüne stehen für eine gentechnikfreie Landwirtschaft sowie für Transparenz und Wahlfreiheit für die Verbraucherinnen und Verbraucher in Brandenburg. Den Vorstoß der EU-Kommission unter Ursula von der Leyen, bestehende…
Zu den jüngsten Umfragen äußern sich die Spitzenkandidierenden Dr. Antje Töpfer und Benjamin Raschke wie folgt: „Wir geben alles. Eine demokratische Vorwärts-Regierung ohne die Putinfreunde des BSW und die AfD-Vetomacht ist nur mit uns möglich. Ohne uns droht nicht nur Stillstand, sondern ein Rückschritt in allen Bereichen – von Naturschutz bis zur sozialen Gerechtigkeit. Wer den Rückschritt verhindern will, muss mit der Zweitstimme Bündnis 90/Die Grünen und in Potsdam im Wahlkreis 21 mit der…
Eine INSA-Umfrage zur Mobilität in Brandenburg zeigt deutlich: 78 % der Befragten sprechen sich für einen landesweiten Stundentakt im öffentlichen Nahverkehr aus. Die Brandenburger Grünen sehen darin eine klare Bestätigung ihrer Pläne für eine Mobilitätsgarantie. „Die Menschen in Brandenburg wollen eine verlässliche, nachhaltige Mobilität – egal, wo sie wohnen. Eine Mobilitätsgarantie ist längst überfällig und auch finanzierbar. Es braucht nur den politischen Willen“, erklärt Benjamin…
Onlinetreffen der LAG Kultur, der Teilnahmelink kann bei den Sprecher*innen der LAG erfragt werden.
Einlass ab 17.30 Uhr und Beginn ab 18.30 Uhr Alle Infos und Hinweise zu Einlasskontrollen gibt’s auf www.gruene.de