Ausgewählte Kategorie: Pressemitteilung LV
Die Brandenburger Bündnisgrünen verurteilen das Scheitern der geplanten Reform des Paragrafen 218 auf Schärfste. "Es ist ein fatales Signal, dass Union und FDP aus ideologischen Gründen und gegen die einhellige Expertenmeinung blockieren, statt sachlich über die Rechte von Frauen und Schwangeren zu beraten. Damit wird eine überfällige Reform weiter hinausgezögert – zum Nachteil der Bevölkerung. Hier wird Wahlkampf zu Lasten von Frauen gemacht“, erklärt Pichl. Eine von der Bundesregierung…
Wie werden Innovation und Transferaktivitäten bei einem Forschungszentrum wie DESY umgesetzt? Diese Frage stand im Mittelpunkt des Besuchs von Michael Kellner und Andrea Lübcke auf dem DESY-Campus in Zeuthen. Bei Gesprächen und einem Rundgang informierte er sich darüber, wie DESY als Forschungszentrum neue Technologien entwickelt und den Wissenstransfer in Wirtschaft und Gesellschaft fördert. Christian Stegmann, Direktor für Astroteilchenphysik und Leiter des DESY-Standortes in Zeuthen, sowie…
Die Brandenburger Bündnisgrünen kritisieren die CDU-Pläne zur Abschaffung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) scharf. Diese Rolle rückwärts wäre ein klimapolitischer Rückschritt und eine massive Belastung für Eigenheimbesitzer, besonders im ländlichen Raum. „Jede Heizung muss etwa alle 30 Jahre erneuert werden. In Dörfern und Kleinstädten ohne Fernwärme sind moderne Heizsysteme essenziell. Wir haben es erreicht, dass dafür großzügige und sozial gestaffelte Förderungen bereitgestellt werden –…
"Wir sind zu zögerlich mit unserer Unterstützung für die Ukraine und das gefällt Putin", sagte der bündnisgrüne Europaabgeordnete und Außenpolitiker Dr. Sergey Lagodinsky bei einem Dialog am Sonnabend im Bürgerzentrum Oranienburg. Dennoch ist der Politiker mit Wurzeln in der ehemaligen Sowjetunion davon überzeugt, dass es einen Frieden in der Ukraine geben kann. Das bedeute aber für Deutschland und Europa, dass es Verantwortung übernehmen müsse. Massive Investitionen sind in drei Bereichen…
Die Brandenburger Bündnisgrünen haben im Bundestagswahlprogramm von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wichtige Erfolge für den Schutz von Flughafenregionen erzielt. Durch die Initiative unter anderem von Dr. Andrea Lübcke, Fraktionsvorsitzende im Kreistag Dahme-Spreewald, Direktkandidatin der Region und Kandidatin auf Platz 3 der Brandenburger Wahlliste, wurden zentrale Forderungen in das Programm aufgenommen. Dazu gehören ein verbessertes Nachtflugverbot, um die Gesundheit und Lebensqualität von…