Die Abendsonne senkt sich auf die Terrasse des Bürgerbildungszentrums Amadeu Antonio in Eberswalde, langsam füllen sich die Sitzplätze: 60 Menschen kommen an diesem Abend, um die Spitzenkandidatin der Bündnisgrünen zu erleben. Dann fährt KATRIN GOERING-ECKARDT im Hybridauto geräuscharm vor, lässt sich geduldig das Headset über die braunen Haare nesteln und betritt zusammen mit der Brandenburger Spitzenkandidatin ANNALENA BAERBOCK die runde Bühne. Extra rund, um von allen Seiten gut sichtbar zu…
Zum Start des Volksbegehrens gegen die von rot-rot geplante Kreisgebietsreform am Dienstag, den 29. August, äußert sich der Brandenburger Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, CLEMENS ROSTOCK: „Die Inhalte des Volksbegehrens lehnen wir zwar ab, da dieses den Reformbedarf negiert und alles so lassen will, wie es ist. Wir sehen aber auch die Chancen, die in dem Verfahren stecken. Die nun folgende Debatte zwingt die Landesregierung dazu, die sachliche Auseinandersetzung zu führen und…
"Integration kann gelingen, aber wir müssen auch einiges dafür tun", davon ist Annalena Baerbock, Bundestagsabgeordnete und Spitzenkandidatin der Brandenburger Grünen bei ihrer Diskussion mit der Willkommensinitiative Falkensee im Interkulturellen Zentrum B80 überzeugt. " Wenn sich in der Flüchtlingspolitik wirklich etwas ändern soll, dann brauchen wir den Politikwechsel im Bund. Familiennachzug, Abschiebestopp nach Afghanistan oder ein Einwanderungsgesetz: das alles geht nicht ohne Bündnis…
Zu dem gestrigen „Rudol-Heß-Marsch“ der Rechtsextremen, der wegen Bränden in Bahnanlagen auch durch Falkensee verlief und zur gleichen Zeit gegen 17.15 Uhr eine Fensterscheibe im Bürgerbüro von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Falkensee mit einem Stein eingeworfen wurde, nimmt die Brandenburger Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, PETRA BUDKE, zugleich Direktkandidatin für den Wahlkreis 58 (Oberhavel, Havelland II) und Gemeindevertreterin in Dallgow-Döberitz, wie folgt Stellung: „Es ist…
Was tun Sie für die Dezentralisierung der Energieversorgung, für die Qualitätsoffensive in Bildungseinrichtungen, wie wollen Sie der Schließung der Geburtsstationen entgegenwirken, wer soll die Alten und Kranken in Zukunft pflegen? Das und noch viel mehr wollten die Potsdamerinnen und Potsdamer von Grünen-Spitzenkandidat CEM ÖZDEMIR wissen. Mit dem öffentlichen Bürgerdialog am Montagabend, der im Innenhof des Kutschstalls vor dem Restaurant Le Manège stattfand, startete CEM ÖZDEMIR seine…
Rechtsextreme Narrative dringen immer tiefer in die Gesellschaft ein, entmenschlichen politisch Andersdenkende und erschweren demokratisches Engagement. Gleichzeitig wird [...]
Treffen der LAG Feminismus Der Zugangslink kann gerne bei den Sprecherinnen erfragt werden.