Zu den Ergebnissen von infratest dimap im Auftrag von Brandenburg aktuell und der Märkischen Oderzeitung erklärt die Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN PETRA BUDKE: „Die neuen Umfragezahlen des Brandenburg-Trends zeigen gleich mehrere interessante Erkenntnisse. Wir sind erfreut, dass wir seit Februar 2015 stabil bei sechs bis sieben Prozent stehen. Das verdanken wir unserer klaren Haltung für den Ausstieg aus der Braunkohle, für eine ökologische Landwirtschaft und für eine…
Bündnisgrüne Frauen in Brandenburg unterstützen die Popularklage des „Aktionsbündnis Parité in den Parlamenten" in Bayern, die zum Ziel hat, dass Frauen in den Parlamenten endlich angemessen repräsentiert sind. Das Aktionsbündnis will die Klage zum Bayerischen Verfassungstag zum 01.12.2016 beim Bayerischen Verfassungsgerichtshof einreichen, um das Wahlrecht im Freistaat auf seine Verfassungsmäßigkeit überprüfen zu lassen.
Unter dem Motto "Für gutes Klima im Land - ökologisch sozial weltoffen" wählten die 103 Delegierten auf dem Landesparteitag in Potsdam ihre Spitzenkandidat*innen für die Bundestasgswahl 2017. Die zwei Anträge über den Ausstieg aus der Kohle und die Förderung des sozialen Wohnungsbaus nahmen die 103 Delegierten einstimmig (Kohleausstieg) und mit großer Mehrheit (sozialer Wohnungsbau) an.
Anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen am 25. November erklärt Petra Budke, Landesvorsitzende und frauenpolitische Sprecherin der Brandenburger Bündnisgrünen: „Nach den erschreckenden Meldungen über die Silvesternacht in Köln wurde in Deutschland endlich gesetzlich umgesetzt, was Frauenverbände, Feministinnen und wir Bündnisgrüne schon lange forderten: Das Sexualstrafrecht wurde reformiert.
Rechtsextreme Narrative dringen immer tiefer in die Gesellschaft ein, entmenschlichen politisch Andersdenkende und erschweren demokratisches Engagement. Gleichzeitig wird [...]
Treffen der LAG Feminismus Der Zugangslink kann gerne bei den Sprecherinnen erfragt werden.