zum inhalt
Links
  • Grüner Bundesverband
  • Annalena Baerbock MdB
  • Michael Kellner MdB
  • Grünes Netz
  • Wurzelwerk - Grünes Mitgliedernetzwerk
  • Landtagsfraktion
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Kommunalpolitik
  • Grüne Jugend Brandenburg
  • Ska Keller, MdEP
PresseNewsletterKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Brandenburg
Menü
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Grüne vor Ort
    • Landesvorstand
    • Landtagsfraktion
    • Grüne Jugend
    • Landesarbeitsgemeinschaften
      • Bildung
      • Demokratie & Recht
      • Digitales und Medien
      • Energie
      • Europa
      • Feminismus
      • Frieden, Entwicklung und Migration
      • Gesundheit, Soziales und Arbeit
      • Gewerkschaftsgrün
      • Kinder, Jugend und Familie
      • Klimaneutrales Bauen
      • Kultur
      • Landwirtschaft
      • Mobilität
      • Ökologie & Tierschutz
      • Queergrün
      • Religion
      • Sportpolitik
      • Strukturwandel
      • Wirtschaft, Finanzen und Haushalt
      • Wissenschaft, Hochschule & Technik
    • Parteitage
    • Sommerkonferenz
    • Wahlprogramme
    • Geschäftsstelle
    • Ombudspersonen
    • Frauenmentoring
    • Grüne Gremien
    • Grüne Geschichte
    • Grüne Gründerin Brandenburg
  • Regierung
    • Halbzeitbilanz
    • Unsere Minister*innen
    • Brandenburg erneuern
  • SERVICE
    • Termine
    • Presse
    • Newsletter
    • Jobs & Praktika
    • Formulare
    • Satzungen
  • MITMACHEN
    • Mitglied werden
    • Neumitglied - Aktiv werden!
    • Frauenmentoring
    • Newsletter
    • Grüne vor Ort
    • Grüne Jugend
    • Grüne Hochschulgruppe
  • Spenden
Landesverband BrandenburgÜber unsLandesarbeitsgemeinschaftenLandwirtschaft

Über uns

  • Wer wir sind
  • Grüne vor Ort
  • Landesvorstand
  • Landtagsfraktion
  • Grüne Jugend
  • Landesarbeitsgemeinschaften
    • Bildung
    • Demokratie & Recht
    • Digitales und Medien
    • Energie
    • Europa
    • Feminismus
    • Frieden, Entwicklung und Migration
    • Gesundheit, Soziales und Arbeit
    • Gewerkschaftsgrün
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Klimaneutrales Bauen
    • Kultur
    • Landwirtschaft
    • Mobilität
    • Ökologie & Tierschutz
    • Queergrün
    • Religion
    • Sportpolitik
    • Strukturwandel
    • Wirtschaft, Finanzen und Haushalt
    • Wissenschaft, Hochschule & Technik
  • Parteitage
  • Sommerkonferenz
  • Wahlprogramme
  • Geschäftsstelle
  • Ombudspersonen
  • Frauenmentoring
  • Grüne Gremien
  • Grüne Geschichte
  • Grüne Gründerin Brandenburg
08.09.2010

Wer A wie Atom sagt, muss auch B wie Braunkohle sagen

Die rot-rote Landesregierung soll endlich ihren energiepolitischen Eiertanz beenden und aus der Braunkohleverstromung aussteigen, sagt unsere Landesvorsitzende Annaleana Baerbock in den Potsdamer Neuesten Nachrichten.

Mehr»

Kategorien:Energie News CCS
16.02.2011

Über 400 mögliche CO2-Lager in Deutschland!

Greenpeace veröffentlichte diese Woche eine Karte mit 400!!! weiteren Orten in Deutschland, die laut eines Berichts der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe für eine CO2-Endlagerung in Frage kommen.

Mehr»

Kategorien:News Energie CCS
17.02.2011

CCS wird zur Nagelprobe für Rot-Rot

Keine faulen Ausreden mehr: Das geplante CCS-Gesetz der Bundesregierung räumt den Ländern weitgehende Befugnisse ein, eine CO2-Lagerung auf ihrem Gebiet zu untersagen. Jetzt müssen Christoffers und Co. Farbe bekennen!

Mehr»

Kategorien:Energie Pressemitteilung LV CCS
03.03.2011

Schluss mit der Geheimniskrämerei, Herr Christoffers!

Die Landesvorsitzende Annalena Baerbock fordert Wirtschaftsminister Christoffers auf, beim Thema CCS Schluss mit der Geheimniskrämerei zu machen und schleunigst sämtliche vorliegenden Informationen über alle Forschungsprojekte auf brandenburgischem Boden auf den Tisch zu legen.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV Energie CCS
07.03.2011

Parteitag Linke: Chance vertan!

Die Linke habe mit ihren Beschlüssen zu den Themen CCS und Gemeinschaftsschule auf ihrem Parteitag vergangenes Wochenende gleich zwei Chancen vertan, sagen die Landesvorsitzenden Annalena Baerbock und Benjamin Raschke.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV Bildung Energie CCS
05.07.2011

Mit Vollgas in die Sackgasse - Gemeinsames Positionspapier für die Lausitz der CDU-Fraktionen Brandenburg und Sachsen

Die energiepolitischen Sprecher der Landtagsfraktionen Brandenburg und Sachsen, MICHAEL JUNGCLAUS und JOHANNES LICHDI, erklären zum heute von den CDU-Landtagsfraktionen Sachsens und Brandenburgs vorgestellten Positionspapier für die Lausitz: "So wichtig es ist, dass die CDU endlich Zukunftsperspektiven für die Lausitz diskutieren will, so haarsträubend falsch gesetzt sind die Schwerpunkte. Wer Braunkohle und CCS an die zentrale Stelle eines solchen Papiers setzt, verbaut der Lausitz die Zukunft.

Mehr»

Kategorien:CCS Energie
11.07.2011

Grüne lehnen Lex Vattenfall ab

Zur Abstimmung über den CCS-Gesetzentwurf der Bundesregierung erklärt die Brandenburger Bundestagsabgeordnete Cornelia Behm (Bündnis 90/Die Grünen): "Nach jetzigem Kenntnisstand ist CCS keine Lösung für unsere hausgemachten Probleme des Klimawandels. Und so verfolgt auch der vorliegende Gesetzentwurf der Bundesregierung zu CCS keine Klimaschutzziele, sondern er manifestiert sogar die umweltzerstörende und ineffiziente Braunkohleverstromung in Brandenburg.

Mehr»

Kategorien:CCS Energie Pressemitteilung Cornelia Behm
15.08.2011

Grüne fordern klare Absage an neue Tagebaue

Nachdem sich Ministerpräsident Matthias Platzeck gegen die weitere Erprobung von CCS in Brandenburg ausgesprochen hat, fordert die Landesvorsitzende Annalena Baerbock auch eine klare Absage an den Aufschluss neuer Tagebaue in der Lausitz.

Mehr»

Kategorien:CCS Pressemitteilung LV Energie
31.08.2011

Braunkohle: Platzeck entzieht sich seiner Verantwortung

Als verantwortunglos bezeichnet die bündnisgrüne Landesvorsitzende Annalena Baerbock die Haltung des Ministerpräsidenten Matthias Platzeck beim Thema Braunkohle. Die Landesregierung habe ihren Gestaltungsauftrag vergessen.

Mehr»

Kategorien:CCS Energie Pressemitteilung LV
23.09.2011

Bundesrats-Votum gegen das CCS-Gesetz: Weiterer Sargnagel für CO2-Verpressung in Brandenburg

Die Ablehnung des schwarz-gelben Entwurfs für ein CCS-Gesetz im Bundesrat bezeichnet der bündnisgrüne Fraktionsvorsitzende im Brandenburger Landtag Axel Vogel als weiteren Sargnagel ür die geplante CO2-Verpressung in Brandenburg.

Mehr»

Kategorien:CCS
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-14
  • Vor»
  • Letzte»