zum inhalt
Links
  • Grüner Bundesverband
  • Annalena Baerbock, MdB
  • Grünes Netz
  • Wurzelwerk - Grünes Mitgliedernetzwerk
  • Landtagsfraktion
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Kommunalpolitik
  • Böll Stiftung Brandenburg
  • Grüne Jugend Brandenburg
  • Ska Keller, MdEP
  • Grüne im Europäischen Parlament
  • Grüner Blog Zeuthen, Eichwalde, Schulzendorf
  • Grüne Fürstenwalde
PresseNewsletterKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • THEMEN
    • Bildung
    • Demokratie und Bürgerrechte
    • Energie
    • Grüne Wirtschaft
    • Landwirtschaft
    • Soziales und Gesundheit
    • Umwelt- & Klimaschutz
    • Verkehr und Landesentwicklung
    • FAQ: Tesla in Grünheide
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Grüne vor Ort
    • Landesvorstand
    • Landtagsfraktion
    • Grüne Jugend
    • Landesarbeitsgemeinschaften
      • Bildung
      • Demokratie & Recht
      • Digitales und Medien
      • Energie
      • Europa
      • Frauen- und Geschlechterpolitik
      • Frieden, Entwicklung und Migration
      • Gesundheit, Soziales und Arbeit
      • Kultur
      • Landesentwicklung & Baukultur - Nachhaltiges Planen und Wohnen
      • Landwirtschaft
      • Mobilität
      • Ökologie & Tierschutz
      • Queergrün
      • Religion
      • Sportpolitik
      • Wirtschaft, Finanzen und Haushalt
      • Wissenschaft, Hochschule & Technik
      • Gewerkschaftsgrün
    • Parteitage
    • Sommer-WERKSTATT
    • Wahlprogramme
    • Geschäftsstelle
    • Frauenmentoring
    • Grüne Gremien
    • Grüne Geschichte
    • Grüne Gründerin Brandenburg
  • Regierung
    • 1 Jahr Regierung
    • Unsere Minister*innen
    • Brandenburg erneuern
  • SERVICE
    • Termine
    • Presse
    • Newsletter
    • Jobs & Praktika
    • Formulare
    • Logos & Pressebilder
    • Fotos & Videos
    • Satzungen
  • MITMACHEN
    • Mitglied werden
    • Neumitglied - Aktiv werden!
    • Frauenmentoring
    • Newsletter
    • Grüne vor Ort
    • Grüne Jugend
    • Grüne Hochschulgruppe
  • Spenden
Landesverband BrandenburgÜber unsLandesarbeitsgemeinschaftenLandwirtschaft

Über uns

  • Wer wir sind
  • Grüne vor Ort
  • Landesvorstand
  • Landtagsfraktion
  • Grüne Jugend
  • Landesarbeitsgemeinschaften
    • Bildung
    • Demokratie & Recht
    • Digitales und Medien
    • Energie
    • Europa
    • Frauen- und Geschlechterpolitik
    • Frieden, Entwicklung und Migration
    • Gesundheit, Soziales und Arbeit
    • Kultur
    • Landesentwicklung & Baukultur - Nachhaltiges Planen und Wohnen
    • Landwirtschaft
    • Mobilität
    • Ökologie & Tierschutz
    • Queergrün
    • Religion
    • Sportpolitik
    • Wirtschaft, Finanzen und Haushalt
    • Wissenschaft, Hochschule & Technik
    • Gewerkschaftsgrün
  • Parteitage
  • Sommer-WERKSTATT
  • Wahlprogramme
  • Geschäftsstelle
  • Frauenmentoring
  • Grüne Gremien
  • Grüne Geschichte
  • Grüne Gründerin Brandenburg
20.02.2007

Bürgerarbeit gutes lokales Modell

Bündnisgrüne in Ostdeutschland befürworten Bürgerarbeit als kommunales und freiwilliges Modell - und verweisen auf die Grenzen

Zur aktuellen Debatte um die Bürgerarbeit in Sachsen-Anhalt und andere vergleichbare arbeitsmarktpolitische Projekte erklä...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV Grüne Wirtschaft Wirtschaft, Finanzen
11.02.2010

Bündnisgrüne: Vergabegesetz muss soziale und ökologische Kriterien beinhalten

Bündnis 90/Die Grünen begrüßen den Plan der Brandenburger Landesregierung, die Vergabe von öffentlichen Aufträgen in Zukunft über ein Landesvergabegesetz an Mindestlöhne zu koppeln, fordern aber die Aufnahme weiterer sozialer sowie ökologischer Kr...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV Grüne Wirtschaft Soziales und Gesundheit
10.05.2010

Vattenfall-Subventionspolitik ist grotesk!

Zu den heute vom Landesverband Brandenburg des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) vorgelegten Zahlen zur indirekten Subventionierung von Vattenfall äußert sich der Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Brandenburg Benjamin Raschke.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV Energie Grüne Wirtschaft
07.06.2010

Gesetzentwurf zur Vergabe ist unverantwortlich!

Zu dem Gesetzentwurf des Wirtschaftsministeriums zur Neuregelung des Vergabewesens äußert sich Annalena Baerbock, Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Brandenburg.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV Grüne Wirtschaft Wirtschaft, Finanzen
09.06.2010

"Nicht noch so eine Luftnummer!"

Zu den Streitigkeiten über die Anwendung des geplanten Vergabegestzes auch auf kommunaler Ebene äußert sich Annalena Baerbock, Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Brandenburg.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV Wirtschaft, Finanzen Grüne Wirtschaft
05.07.2010

Grün wächst, Deutschland siegt: Parteitag ein voller Erfolg!

37 bündnisgrüne Delegierte diskutierten am Samstag, 03. Juli, auf unserem kleinen Parteitag in Woltersdorf über nachhaltige Wirtschafts- und Haushaltspolitik in Brandenburg. Gleich sieben Anträge wurden eingereicht und beschlossen: Rekord für einen Brandenburger Landesparteirat! Rekordverdächtig auch der Jubel über den deutschen Sieg gegen Argentinien im Anschluss - hier findet ihr alle Beschlüsse, Fotos und Videos vom heißesten Tag des Jahres.

Mehr»

Kategorien:Grüne Wirtschaft News
16.08.2010

Affront gegen erneuerbare Energien

Als einen Affront gegen die erneuerbaren Energien bezeichnet die bündnisgrüne Landesvorsitzende Annalena Baerbock die Sympathien des Wirtschaftsministers Christoffers für eine Windradsteuer.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV Energie Grüne Wirtschaft
19.08.2010

Ein ehrenwertes Ziel ist kein Freifahrtschein

Die Landesvorsitzende Annalena Baerbock hat heute ihre Kritik an der geplanten Windradsteuer bekräftigt. Baerbock betont, dass eine einseitige kommunale Steuer keine Lösung sei, um klamme kommunale Kassen wieder aufzufüllen.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV Energie Grüne Wirtschaft
09.06.2011

Grüne wollen ländliche Wirtschaft stärken

Die grüne Bundestagsfraktion beschließt ihre Wirtschaftsstrategie für ländliche Regionen: Mittelstand, Handwerk und bäuerliche Landwirtschaft sollen gestärkt werden.

Mehr»

Kategorien:Grüne Wirtschaft Landwirtschaft Ökologie
01.03.2012

Offener Brief an Bundesumweltminister: Solarkürzung gefährdet Existenz vieler regionaler Unternehmen

Die Spitzen der Landtagsfraktion und der Landespartei von Bündnis 90/Die Grünen Brandenburg haben Bundesumweltminister Norbert Röttgen in einem Offenen Brief aufgefordert, die zum 9. März geplante Kürzung der Solarförderung um bis zu 29 Prozent noch einmal zu überdenken. Diese gefährde die mühsam aufgebauten Strukturen der Solar-Branche in der Region.

Mehr»

Kategorien:Energie Grüne Wirtschaft
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-33
  • Vor»
  • Letzte»