zum inhalt
Links
  • Grüner Bundesverband
  • Annalena Baerbock MdB
  • Michael Kellner MdB
  • Grünes Netz
  • Wurzelwerk - Grünes Mitgliedernetzwerk
  • Landtagsfraktion
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Kommunalpolitik
  • Grüne Jugend Brandenburg
  • Ska Keller, MdEP
PresseNewsletterKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Brandenburg
Menü
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Grüne vor Ort
    • Landesvorstand
    • Landtagsfraktion
    • Grüne Jugend
    • Landesarbeitsgemeinschaften
      • Bildung
      • Demokratie & Recht
      • Digitales und Medien
      • Energie
      • Europa
      • Feminismus
      • Frieden, Entwicklung und Migration
      • Gesundheit, Soziales und Arbeit
      • Gewerkschaftsgrün
      • Kinder, Jugend und Familie
      • Klimaneutrales Bauen
      • Kultur
      • Landwirtschaft
      • Mobilität
      • Ökologie & Tierschutz
      • Queergrün
      • Religion
      • Sportpolitik
      • Strukturwandel
      • Wirtschaft, Finanzen und Haushalt
      • Wissenschaft, Hochschule & Technik
    • Parteitage
    • Sommerkonferenz
    • Wahlprogramme
    • Geschäftsstelle
    • Ombudspersonen
    • Frauenmentoring
    • Grüne Gremien
    • Grüne Geschichte
    • Grüne Gründerin Brandenburg
  • Regierung
    • Halbzeitbilanz
    • Unsere Minister*innen
    • Brandenburg erneuern
  • SERVICE
    • Termine
    • Presse
    • Newsletter
    • Jobs & Praktika
    • Formulare
    • Satzungen
  • MITMACHEN
    • Mitglied werden
    • Neumitglied - Aktiv werden!
    • Frauenmentoring
    • Newsletter
    • Grüne vor Ort
    • Grüne Jugend
    • Grüne Hochschulgruppe
  • Spenden
Landesverband BrandenburgÜber unsLandesarbeitsgemeinschaftenLandwirtschaft

Über uns

  • Wer wir sind
  • Grüne vor Ort
  • Landesvorstand
  • Landtagsfraktion
  • Grüne Jugend
  • Landesarbeitsgemeinschaften
    • Bildung
    • Demokratie & Recht
    • Digitales und Medien
    • Energie
    • Europa
    • Feminismus
    • Frieden, Entwicklung und Migration
    • Gesundheit, Soziales und Arbeit
    • Gewerkschaftsgrün
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Klimaneutrales Bauen
    • Kultur
    • Landwirtschaft
    • Mobilität
    • Ökologie & Tierschutz
    • Queergrün
    • Religion
    • Sportpolitik
    • Strukturwandel
    • Wirtschaft, Finanzen und Haushalt
    • Wissenschaft, Hochschule & Technik
  • Parteitage
  • Sommerkonferenz
  • Wahlprogramme
  • Geschäftsstelle
  • Ombudspersonen
  • Frauenmentoring
  • Grüne Gremien
  • Grüne Geschichte
  • Grüne Gründerin Brandenburg
31.03.2016

Kreis Havelland muss verkleinert werden

Pressemitteilung der Landrätinkandidatin im Havelland von Bündnis 90/Die Grünen, Petra Budke

zum 1. April 2016

Wie die Landrätinkandidatin von Bündnis 90/Die Grünen Petra Budke aus gewöhnlich gut unterrichteten Kreisen erfuhr, wird zurzeit in der Kreisverwaltung Havelland intensiv über eine Verkleinerung des Kreisgebiets nach der Reform durch die rot-rote Landesregierung diskutiert.

Mehr»

Kategorien:News KV Havelland Pressemitteilung LV
Die Landesvorsitzende Petra Budke ist am 29.09.2016 zur Direktkandidatin für den Bundestagswahlkreis 58 (Oberhavel/Havelland II) aufgestellt worden. Sie freut sich und lacht.
30.09.2016

BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN stellen LANDESVORSITZENDE PETRA BUDKE für den Bundestags-Wahlkreis 58 (Oberhavel/Havelland II) auf

Am Donnerstag tagten die Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen aus dem Bundestagswahlkreis 58 (Oberhavel/Havelland II) in der Tanzschule Allround in Dallgow-Döberitz. Die anwesenden Mitglieder nominierten einstimmig die Landesvorsitzende PETRA BUDKE (57) als Direktkandidatin für die Bundestagswahl 2017. In ihrer Bewerbungsrede unterstrich Budke das Ziel, möglichst viele Zweitstimmen zu erzielen, um insgesamt mehr Brandenburger Grüne in den Bundestag zu senden.

 

 

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV News Bundestagswahl 2017 KV Oberhavel KV Havelland
28.05.2017

Situation der Geflüchteten in den Gemeinschaftseinrichtungen im Havelland: Mehr Schutz für allein reisende Frauen und mehr Migrationssozialarbeit nötig!

Wie sensibel ist der Wachschutz, vor allem bei Schutzbedüftigen wie allein reisenden Frauen und Homosexuellen, wer ist nach 17 Uhr erreichbar, wenn die Sozialarbeiterin Feierabend hat und an wen können sich verzweifelte Menschen wenden, die Suizidgedanken haben oder übergriffiges Verhalten anderer Bewohner erlebt haben? Diese und andere drängende Fragen bewegten die Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, PETRA BUDKE, nach dem Selbstmordversuch einer jungen Frau in der Gemeinschaftsunterkunft in Schönwalde-Glien. Sie suchte deshalb am 23.5. in Falkensee das Gespräch mit Kreisdezernent Dennis Granzow und Sozialamtsleiterin Elke Franke über die Situation in den Gemeinschaftsunterkünften und den Stand der Integration im Havelland.

 

Mehr»

Kategorien:Demokratie KV Havelland News
01.10.2018

Schließung der Geburtsstation in Nauen: Fatales Signal

Petra Budke, Landesvorsitzende BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN BRANDENBURG, erklärt zur Schließung des Kreißsaals in Nauen zum 1. Oktober 2018:

"Das ist das Ergebnis jahrelanger verfehlter Politik in Land und Bund. Obwohl sich der Hebammenmangel im Lan...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV KV Havelland Frauen
17.11.2021

Pflegevorsorge in Nennhausen: Kleine Maßnahmen, große Wirkung.

In Nennhausen (Havelland) unternehmen der Landkreis und das Amt mit kreativen Maßnahmen Einiges, damit möglichst wenige Einwohner*innen überhaupt Pflege brauchen. ALEXANDRA PICHL hat sich das Projekt "Pflegeprävalenz" vor Ort angesehen: "Auch kleine Maßnahmen bewirken bereits viel. In Nennhausen gibt es zahlreiche Beispiele, die dafür sorgen, dass Menschen in Bewegung bleiben und im Ort zusammenkommen. So stärken sie ihre körperliche wie geistige Gesundheit. Bei den Organisator*innen vor Ort nehme ich die Sorge wahr, dass Mittel bislang oft nur projektbezogen für einen gewissen Zeitraum zur Verfügung stehen. Sie stellen sich die Frage, was mit einem gut laufenden Projekt geschieht, wenn die Förderung ausläuft. Hier greift der Pakt für Pflege: Modellprojekte für die Pflege vor Ort können nun durch den Pakt für Pflege gesichert werden.“

Mehr»

Kategorien:KV Havelland Pressemitteilung LV Soziales und Gesundheit