Ergebnisse für ldk 2025

157 Ergebnisse.

54. Landesdelegiertenkonferenz in Potsdam 2025

2025-02-11

Mehr Informationen folgen.

Unsere Landesliste für die Bundestagswahl 2025

2025-01-16

Annalena Baerbock Michael Kellner Andrea Lübcke Viviane Triems Linda Weiß L

Aktuelle Termine

2025-01-09

01.12.24 – 19.01.25 Bewerbungszeitraum für 2025 08.03.2025 Auftaktveranstaltung in Potsdam

Satzung des Landesverbands

2024-12-17

Stand: November 2024

PRÄAMBEL

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Brandenburg betreibt eine Politik weitsichtiger ökologischer und sozialer Verantwortung

Parteirat (Landesparteirat)

2024-12-14

Der Landesparteirat koordiniert die politischen Aktivitäten des Landesverbands und berät und unterstützt den Landesvorstand (gemäß §12 Landessatzung). Er wird geleitet durch die Landesvorsitzenden.

Landesschiedsgericht

2024-12-14

Das Landesschiedsgericht hat die Aufgabe, auf Antrag in den in § 16 Landessatzung genannten Fällen (Anfechtung von Beschlüssen, Ordnungsmaßnahmen, Beschwerden) tätig zu werden. Dabei soll es in jed

Landesdelegiertenrat (LDR)

2024-12-14

Der LDR ("Kleiner Parteitag") ist das höchste beschlussfassende Gremium zwischen den Landesdelegiertenkonferenzen (LDK). Er beschließt über die ständigen Angelegenheiten und die Richtlinien der Pol

Aufstellung der Landesliste zur Bundestagswahl

2024-11-27

Die 53. außerordentlichen Landesdelegiertenkonferenz findet auch am 30. November 2024 ab voraussichtlich 15.00 Uhr in der Stadthalle Cottbus (Berliner Pl. 6, 03046 Cottbus) statt.

Aufgrund

Frauenmentoringprogramm 2025

2024-11-26

Im März 2025 starten wir in einen neuen Durchgang unseres beliebten Frauenmentoringprogramms. Über ein halbes Jahr fördern wir dein Engagement mit Workshops, Netzwerken und deiner Begleitung durch

Hinweis Catering / Soli-Essen

2024-11-26

 Es gibt jeweils ein vegetarisches und veganes Angebot zum Mittag- und Abendessen. Auf der LDK wird Essen und Trinken auf Selbstzahler*innenbasis angeboten.

SOLI-ES

FINTA*-Vernetzungstreffen

2024-11-26

Die LAG Feminismus lädt alle FINTA* (Frauen, inter*, nichtbinäre, trans* und agender Personen) des Landesverband herzlich zu einem LDK-Vorbereitungstreffen ein. Am 28.11.24 um

Anträge und Antragsfristen (53. LDK)

2024-11-15

Anträge an eine Landesdelegiertenkonferenz können stellen (§9 Abs. 9 Landessatzung): Landesparteirat, Landesvorstand, Landtagsfraktion, Orts- und Kreismitgliederversammlung, La

Landesdelegiertenkonferenz (LDK)

2024-11-15

Die Landesdelegiertenkonferenz ist das höchste Organ von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Brandenburg (§9 Landessatzung) und tagt min. 1x jährlich (i.d.R. im Spätherbst). Sie beschließt über die ständigen Ang

Landesdelegiertenrat (LDR)

2024-11-15

Der LDR ("Kleiner Parteitag") ist das höchste beschlussfassende Gremium zwischen den Landesdelegiertenkonferenzen (LDK) und tagt i.d.R. 1x im Jahr (§10 Landessatzung). Er beschließt über die ständi

Wichtig für Bewerber*innen zur Landesliste

2024-11-15

Für die Landesliste zur Bundestagswahl kann sich jede Person (siehe Voraussetzungen unten) schriftlich über das Antragsgrün https://brandenburg.a

Kinderbetreuung

2024-11-14

Auch auf dieser LDK bieten wir nach Bedarf eine Betreuungsmöglichkeit für Kinder an. Bitte meldet euren Bedarf mit Anzahl der Kinder und Alter bis 20.11.2024 an

Anträge und Antragsfristen (52. LDK)

2024-11-14

Anträge an eine Landesdelegiertenkonferenz können stellen (§9 Abs. 9 Landessatzung): Landesparteirat, Landesvorstand, Landtagsfraktion, Orts- und Kreismitgliederversammlung, La

Kinderbetreuung

2024-07-27

Auch auf dieser LDK bieten wir nach Bedarf eine Betreuungsmöglichkeit für Kinder an. Bitte meldet euren Bedarf mit Anzahl der Kinder und Alter bis 24.8.2024 an

Hinweis Catering / Soli-Essen

2024-07-27

 Es gibt jeweils ein vegetarisches und veganes Angebot zum Mittag- und Abendessen. Auf der LDK wird Essen und Trinken auf Selbstzahler*innenbasis angeboten.

SOLI-ES

Hygiene schützt

2024-02-23

Damit unsere 51. LDK ein voller Erfolg wird, benötigt es gerade jetzt in der Erkältungszeit von allen Anwesenden aktive Mithilfe hinsichtlich unser aller Gesundheit. Nicht nur die Grippe verbreitet

Anträge und Antragsfristen

2024-01-26

Anträge an eine Landesdelegiertenkonferenz können stellen (§9 Abs. 9 Landessatzung): Landesdelegiertenrat, Landesparteirat, Landesvorstand, Landtagsfraktion, Orts- und Kreismit

Hinweis Catering / Soli-Essen

2024-01-26

 Es gibt jeweils ein vegetarisches und veganes Angebot zum Mittag- und Abendessen. Auf der LDK wird Essen und Trinken auf Selbstzahler*innenbasis angeboten.

SOLI-ES

Kinderbetreuung

2024-01-26

Auch auf dieser LDK bieten wir nach Bedarf eine Betreuungsmöglichkeit für Kinder an. Bitte meldet euren Bedarf mit Anzahl der Kinder und Alter bis 19.2.2024 an

Hinweis Catering / Soli-Essen

2024-01-19

 Es gibt jeweils ein vegetarisches und veganes Angebot zum Mittag- und Abendessen. Auf der LDK wird Essen und Trinken auf Selbstzahler*innenbasis angeboten.

SOLI-ES

Protokoll der letzten LDK

2024-01-18

Das Protokoll der letzten Landesdelegiertenkonferenz in Frankfurt (Oder) findet Ihr hier.

Hygiene schützt

2024-01-17

Damit unsere 50. LDK ein voller Erfolg wird, benötigt es gerade jetzt in der Erkältungszeit von allen Anwesenden aktive Mithilfe hinsichtlich unser aller Gesundheit. Nicht nur die Grippe verbreitet

Anträge und Antragsfristen

2023-12-08

Anträge an eine Landesdelegiertenkonferenz können stellen (§9 Abs. 9 Landessatzung): Landesdelegiertenrat, Landesparteirat, Landesvorstand, Landtagsfraktion, Orts- und Kreismit

Kinderbetreuung

2023-12-08

Auch auf dieser LDK bieten wir nach Bedarf eine Betreuungsmöglichkeit für Kinder an. Bitte meldet euren Bedarf mit Anzahl der Kinder und Alter bis 8.1.2024 an

FINTA*-Vernetzungstreffen

2023-09-19

Die LAG Feminismus lädt alle FINTA (Frauen, inter*, nichtbinäre, trans* und agender Personen) des Landesverband herzlich zu einem LDK-Vorbereitungstreffen ein. Am 05.10. 19-20

Protokoll der letzten LDK

2023-09-09

Das Protokoll der letzten Landesdelegiertenkonferenz in Potsdam findet Ihr hier.

Kinderbetreuung

2023-09-09

Auch auf dieser LDK bieten wir nach Bedarf eine Betreuungsmöglichkeit für Kinder an. Bitte meldet euren Bedarf mit Anzahl der Kinder und Alter bis 29.9.2023 an

Ergebnisse unserer LDK

2023-07-06

Es war ein schöner Tag!

Das Protokoll der LDK findet ihr hier.

Hinweis Catering / Soli-Essen

2023-04-27

Das Essensangebot findet ihr hier. Es gibt jeweils ein vegetarisches und veganes Angebot zum Mittag- und Ab

Kinderbetreuung

2023-04-19

Auch auf dieser LDK bieten wir nach Bedarf eine Betreuungsmöglichkeit für Kinder an. Die Frist für die Anmeldung ist bereits abgelaufen. Bei Fragen kannst Du Dich an 

Protokoll der letzten LDK

2023-03-20

Das Protokoll der letzten Landesdelegiertenkonferenz in Falkensee findet Ihr hier.

LDK Falkensee 2022

2023-03-16

Beschlüsse 2018

2023-03-15

 

Landesdelegiertenkonferenz am 24. und 25.11 in Wildau

Beschlossenes Wahlprogramm mit Kapiteln und Projekten findet ihr

Bilder von der LDK

2022-11-26

Videos von der LDK

2022-11-26

LDK Falkensee 2022

2022-11-26

Unsere Solidarität endet aber nicht an Brandenburgs Grenzen. Das verdeutlichten die Reden von Annalena Baerbock, Ricarda Lang und Alexandra Pichl, die auch immer wieder die Menschen im globalen Süd

Kinderbetreuung

2022-10-20

Auch auf dieser LDK bieten wir nach Bedarf eine Betreuungsmöglichkeit für Kinder an. Betreuungswünsche meldet bitte unter Angabe von Zahl und Alter der Kinder unbedingt bis spätestens

LDK Cottbus 2022

2022-10-07

- Tagesordnung

2012

2022-07-07

 

Landesdelegiertenkonferenz am 3. November 2012 in Brandenburg/Havel

LDK Potsdam (November) 2021

2022-03-31

Hier findest du das Protokoll der LDK.

Livestream

2022-03-18

Den Livestream unserer LDK findest Du am 26.03 auf veranstaltung.g

Delegiertenanzahl

2022-02-22

Laut unserer Landessatzung (§10 Abs. 3,4) ergeben sich folgende Delegiertenzahlen für die Kreisverbände:

LDK in Potsdam

2021-12-15

Brandenburger Bündnisgrüne erweitern Landesvorstand: Konsequente Weiterentwicklung einer stark wachsenden Partei

Der Landesvorstand von BÜNDNIS 90/DIE

Parteitag: Zusammenfassung der Beschlüsse der 45. Landesdelegiertenkonferenz von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Brandenburg

2021-11-23

Die 45. Landesdelegiertenkonferenz von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Brandenburg hat am Samstag, 20.11.2021 in Potsdam folgende Beschlüsse gefasst: Erweiterung und Wahl von Parteirat und Landesvorstand, Wiede

LDK Potsdam (April) 2021

2021-11-17

Protokoll

Hier findet Ihr das Protokoll der LDK vom 17.4.2021.

Bündnisgrüne eröffnen Geocaching-Trail rund um den Cottbuser Ostsee, um auf Tagebaufolgen aufmerksam zu machen

2021-09-09

Mit einem Smartphone, der zugehörigen App sowie GPS-Koordinaten können Interessierte an sieben markanten Punkten „kleine Schätze“ finden. Die Bündnisgrünen wollen mit der Aktion auf die Folgen der jah

Bündnisgrüne in den Ländern erreichen Verschärfung der Quecksilber-Grenzwerte bei der Braunkohle

2021-05-07

Zur Verschärfung der Quecksilber-Grenzwerte in der der Novelle der 13. Bundesimmissionsschutz-Verordnung (BImSchV) erklärt Julia Schmidt, Landesvorsitzende: "Bündnisgrüne in den Landesregierungen habe

Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Klimagerechtigkeit: Eine Ansage, die Folgen haben muss.

2021-04-29

ANNA EMMENDÖRFFER, Spitzenkandidatin zur Bundestagswahl: „Das Urteil bestätigt: Wir brauchen ambitioniertere, konkrete Maßnahmen, um den Treibhausgasausstoß mit den Pariser Klimazielen in Einklang zu

Delegierte

2021-04-21

Laut unserer Landessatzung (§10) ergeben sich folgende Delegiertenzahlen für die Kreisverbände

Wo kann ich die LDK live mitverfolgen?

2021-04-15

Alle Mitglieder können der Veranstaltung über veranstaltung.gruene-brandenburg.de folgen. Für

Wie kann ich Kontakt zu anderen Delegierten aufnehmen?

2021-04-09

Zum Austausch mit anderen Delegierten haben wir einen chatbegrünungskanal unter

Was passiert bei dieser LDK?

2021-04-09

Durch den Leitantrag werden aktuelle politische Schwerpunkte  festgestellt und mit weiteren Anträgen unsere politische Leitlinie

Was ist ein Leitantrag?

2021-04-09

Das ist der themenprägende Antrag der LDK, der dieses Mal „Wenn wir nichts ändern, wird nichts bleiben, wie es ist“ heißt. Er gibt die

Was ist eine Landesdelegiertenkonferenz (LDK)?

2021-04-09

Sie ist die wichtigste Veranstaltung der Partei und das höchste beschlussfassende Gremium von Bündnis 90/Die GRÜNEN Brandenburg

Mit Julia Schmidt und Alexandra Pichle erstmalig zwei Frauen als Doppelspitze im Brandenburger Landesverband

2020-09-11

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Brandenburg haben Julia Schmidt aus Hohen Neuendorf und Alexandra Pichl aus Kleinmachnow zu ihren neuen Landesvorsitzenden gewählt. Die 26-jährige Studentin Schmidt erhielt im er

Ort, Zeit und Anreise

2019-12-05

am Sonnabend, den 7. Dezember 2019, ab 11.00 Uhr

Ahorn Seehotel Templin, Am Lübbesee 1, 17268 Templin.

 

*Anreise Templinz.B. 8.47h ab Berlin OSTKREUZ mi

Wie gestaltet sich nun der Entscheidungsprozess darüber ob BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Brandenburg den Koalitionsvertrag unterschreiben?

2019-11-02

Auf dem Parteitag (LDK) am 9.11.2019 in Bernau werden wir den Koalitionsvertrag diskutieren. Formal annehmen kann die LDK ihn allerdings nicht. Außerdem finden in den nächsten beiden Wochen zahlreiche

Delegierte

2019-10-30

Laut unserer Landessatzung (§10) ergeben sich folgende Delegiertenzahlen für die Kreisverbände

Delegierte

2019-10-30

Laut unserer Landessatzung (§10) ergeben sich folgende Delegiertenzahlen für die Kreisverbände

LDK in Fürstenwalde 2019

2019-10-18

Das Protokoll der LDK findest du hier.

Wie bewertet die Verhandlungsgruppe das dabei ausverhandelte Sondierungspapier?

2019-10-01

Allein, dass es dieses Sondierungspapier gibt, ist für Brandenburgs Landespolitik ein Novum und könnte ein Signal für einen neuen politischen Umgang miteinander sein

Auch einer der größten Klimaschädiger Europas

2019-09-04

Rbb24 berichtet über die größten Klimaschädiger Brandenburgs. Oben auf der Liste: Das Braunkohlekraftwerk Jänschwalde

Wahlen

2019-06-28

*Wahlen

Auf dem Parteitag wird die Landesliste für die Landtagswahl 2019 aufgestellt. Alle Bewerbungen sollten mit Hinweis auf den gewünschten Listenplatz bis 4 Wochen vor LDK, also 26. Janu

Delegierte

2019-06-28

*Delegierte

Für diese Landesdelegiertenkonferenz und ihre Delegierten gelten als Aufstellungsversammlung für die Landesliste zur Landtagswahl besondere Anforderungen. Die Delegierten müssen

Barrierefreiheit

2019-06-28

Die Veranstaltungsräumlichkeiten sind barrierefrei zugänglich. Bei weiterem Hilfebedarf bitten wir euch, uns spätestens zwei Wochen vor der LDK zu informieren.

Anträge, Änderungsanträge, Fristen

2019-06-28

Anträge an eine Landesdelegiertenkonferenz können stellen (§9 Abs. 10 Landessatzung):

•               der Landesparteirat (kleiner Parteitag – bisheriger Name)•               der Landesvorstand

Kinderbetreuung

2019-06-28

Die Anmeldezeit zur Kinderbetreuung ist vorbei. Solltest Du akut noch Kinderbetreuung brauchen, wende Dich bitte an uns.

Auch auf dieser LDK bieten wir nach V

Landesdelegiertenkonferenz (LDK)

2018-12-28

Die Landesdelegiertenkonferenz ist das höchste Organ von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Brandenburg. Sie beschließt über die ständigen Angelegenheiten des Landesverbandes. Ihr obliegt insbesondere die Beschlus

Kinderbetreuung

2018-11-16

DIE FRIST IST LEIDER SCHON ABGELAUFEN

Auch auf dieser LDK bieten wir nach VORANMELDUNG eine Betreuungsmöglichkeit für Kinder von Delegierten bzw. Parteimitgliedern an. Betreuungswünsche meldet

Anträge, Fristen

2018-10-12

Anträge an eine Landesdelegiertenkonferenz können stellen (§9 Abs. 10 Landessatzung):

•               der Landesparteirat (kleine

Barrierefreiheit

2018-10-10

Die Veranstaltungsräumlichkeiten sind barrierefrei zugänglich. Bei weiterem Hilfebedarf bitten wir euch, uns spätestens zwei Wochen vor der LDK zu informieren.

UNTERLAGEN

2018-01-09

Einladung als PDF

Tagesordnungsvorschlag

Protokoll der LDK

Ort und Zeit

2017-11-21

Die LDK wird am Samstag den XX von 10:00-18:30 Uhr in stattfinden.

Landesschiedsgericht

2017-11-21

Das Landesschiedsgericht hat die Aufgabe, auf Antrag in den in § 15 Landessatzung genannten Fällen (Anfechtung von Beschlüssen, Ordnungsmaßnahmen, Beschwerden) tätig zu werden. Dabei soll es in jedem

Anträge, Fristen

2017-11-21

Anträge an eine LDK können stellen (§9 (Abs. 10) Landessatzung) :

• der Landesvorstand• die Landtagsfraktion • die Orts- und Kreisverbände • der Landesfinanzrat • die aner

Kinderbetreuung

2017-10-06

Auch auf dieser LDK bieten wir nach Bedarf eine Betreuungsmöglichkeit für eure Kinder an. Betreuungswünsche meldet bitte unter Angabe von Zahl und Alter der Kinder unbedingt bis spätestens zwei Wochen

Barrierefreiheit

2017-10-06

Die Veranstaltungsräumlichkeiten sind barrierefrei zugänglich. Bei weiterem Hilfebedarf bitten wir euch, uns spätestens zwei Wochen vor der LDK zu informieren.

LDK in Potsdam 2016

2017-09-01

Das Protokoll der LDK findet ihr hier.

Kinderbetreuung

2017-03-25

Auch auf diesem LPR bieten wir nach Bedarf eine Betreuungsmöglichkeit für eure Kinder an. Betreuungswünsche meldet bitte unter Angabe von Zahl und Alter der Kinder unbedingt bis spätestens zwei Wochen

Beschlüsse 2016

2017-01-09

38. Ordentliche Landesdelegiertenkonferenz in Potsdam, 26. November 2016

Leitanträge:

Klimaverpflichtungen erns

#LDKBBG wählt Landesliste zur Bundestagswahl und beschließt Anträge zur Klima- und Sozialpolitik

2016-12-06

Potsdam, 26.11.2016

Wir Brandenburger Bündnsgrüne haben am 26.11.2016 unsere Landesliste zur Bundestagswahl im kommenden Jahr bestimmt. Bevor wir zur Vorstellung der Kandidierenden kamen hörten unser

Unsere Themen und Kandidat*innen der Landesdelegiertenkonferenz

2016-11-23

Zuwachs von Parteimitgliedern um 5% seit dem 1.1.2016, großer Schub seit September Landesvorsitzende stellen aktuelle Mitgliederzahlen, die Leitanträge für die Landesdelegiertenkonferenz und die Bewer

Bündnisgrüne stellen eigenes Positionspapier zur Kreisgebietsreform vor – Ablehnung von rot-roten Reformplänen und Volksinitiative

2016-10-28

Es ist ein Trauerspiel, was aus der Debatte um eine Verwaltungsstrukturreform geworden ist. Die rot-rote Regierung legt Refomvorschläge vor, die zu Teilen völlig unakzeptabel sind und die CDU hat die

LDK in Wittenberge 2016

2016-10-13

 Potsdam, den 04. März 2016 

Einladung zur Landesdelegiertenkonferenz in Wittenberge

  Liebe Delegierte, liebe Ers

Landesdelegiertenkonferenz in Neuruppin

2014-12-03

 

Die 35. ordentliche Landesdelegiertenkonferenz findet am 29. November 2014 im Oberstufenzentrum, Alt Ruppiner Allee 39, 16816 Neuruppin, statt.

Auf d

Starkes Bekenntnis zur Flüchtlingshilfe und Agrarwende

2014-11-24

Zum Bundesparteitag von Bündnis 90/Die Grünen, der an diesem Wochenende in Hamburg stattfand, erklärt die Landesvorsitzende der Brandenburger Bündnisgrünen, Petra Budke

Protokoll der LDK

2014-10-27

22.03.2014 23.03.2014

2005/2004

2014-09-29

Hochwasserschutz

Die Landesregierung Brandenburg wird aufgefordert, im Bundesrat für den zwischen den Bundestagsfraktionen von SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜ

2005/2004

2014-09-29

Deserteursdenkmal in Halbe

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Brandenburg unterstützen die überparteiliche „Initiative für ein Denkmal für Deserteure in Halbe“. LDK 2

2005/2004

2014-09-29

Einrichtung einer Strukturkommisssion

Die Landesdelegiertenkonferenz beauftragt den Landesvorstand, eine Kommission einzurichten, deren Aufgabe es ist, V

2005/2004

2014-09-29

Resolution gegen Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit

Für eine Stärkung demokratischer Strukturen und der Zivilgesellschaft, für einen offensiven U

2005/2004

2014-09-29

Haushaltsplan 2003-2009

Beschlossen am 27.11.2004 auf der LDK in Königs Wusterhausen

2005/2004

2014-09-29

Standortsicherung Friedrich-Loeffler-Institut

Der Landesverband Brandenburg von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordert Renate Künast, Bundesministerin für Verbrau

2005/2004

2014-09-29

Bericht zum Haushaltsplan

Jahresabschluss 2004 - Haushalt 2005 - Haushaltsplan 2006. LDK 3.12.05

2005/2004

2014-09-29

Nachtragshaushalt

Haushaltsplan 2003-2009 und Jahrsabschluss 2004. Beschlossen auf der LDK vom 26.6.2005 in Potsdam

2005/2004

2014-09-29

Richtig, Wichtig, grün - auf unsere Inhalte kommt es an

Im September wird der Bundestag neu gewählt. Die SPD hat die Koalition durch die einseitige Ankün

2005/2004

2014-09-29

Rechenschaftsbericht LaVo

Rechenschaftsbericht des Landesvorstandes. LDK 3.12.05

2005/2004

2014-09-29

Umsetzung der Ergebnisse der Strukturkommission

Der neue Landesvorstand wird im ersten Quartal 2006 alle Mitglieder zu einem "Grünen Tag" einladen. Schwe

2005/2004

2014-09-29

Petra-Kelly-Preis für FREIe HEIDe

Die Bürgerinitiative FREIe HEIDe erfüllt in einer beeindruckenden Einheit von Weg und Ziel mit ihren Aktivitäten bereit

2005/2004

2014-09-29

Ökologische Energiewende

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordern entschieden, die ökologische Energiewende zur Umgestaltung der bisherigen Energiewirtschaft auch i

2005/2004

2014-09-29

Resolution Behindertenpolitik

Chancengleichheit und eine barrierefreie Zukunft für behinderte Menschen. LDK 3.12.05

2005/2004

2014-09-29

Grundrechte gelten für alle: auch für Lesben und Schwule

Die alltäglichen Übergriffe, die Fälle von systematischer Unterdrückung und Diskriminierung von

2005/2004

2014-09-29

Natur schützen - Zukunftschancen sichern

Für BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN ist Naturschutz kein Luxusgut, dessen Niveau je nach Kassenlage rauf oder runter gefa

2005/2004

2014-09-29

Haushaltsplan 2006

Haushaltsplan 2006, beschlossen auf der LDK am 03.12.2005

2005/2004

2014-09-29

Rechnungsprüfung 2004

Bericht der Rechnungsprüfer, beschlossen auf der LDK am 03.12.2005

2007/2006

2014-09-29

25. November Internationaler Aktionstag „Nein zu Gewalt an Frauen!“

Anlässlich des heutigen internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen fordert der Land

2007/2006

2014-09-29

Grüne Leitlinien für eine nachhaltige Wirtschaftsförderung

Die Förderpolitik nachhaltiger, gerechter, transparenter und effizienter gestalten. Beschlosse

2007/2006

2014-09-29

Resolution gegen Rechtsextremismus

Keinen Fußbreit den Rechtsextremisten in unserem Land – lokale und überregionale Initiativen stärken. LDK 25.11.06

2007/2006

2014-09-29

Einführung von niedersorbischen Zugansagen im Süden Brandenburgs

Für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Brandenburg stellen niedersorbische Zugansagen eine Selbstvers

2007/2006

2014-09-29

Verkehrsprojekt Deutsche Einheit 17 jetzt qualifiziert abschließen

Die laut Prognose zu erwartenden 2 Großmotorgüterschiffe pro Tag rechtfertigen nicht d

2007/2006

2014-09-29

Entwicklungsperspektiven Lausitz

Die Lausitz benötigt ein zukunftsweisendes Strukturentwicklungskonzept, in dem Zukunftstechnologien wie die erneuerbaren

2007/2006

2014-09-29

Kommunalpolitische Erklärung

Im Herbst 2008 finden in unserem Land Kommunalwahlen statt. Wir engagieren uns für ein weltoffenes Brandenburg, das seine Mö

2009/2008

2014-09-29

Energiestrategie für Brandenburg 2009 - Der Grüne Weg

LDK 11.10.08Meh

2009/2008

2014-09-29

Planungsstopp für die Kanzlerautobahn – Vorrang für bestehendes Straßennetz

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordern die Landesregierung auf, die unsinnigen Planung

2009/2008

2014-09-29

Landtagswahlprogramm 2009

LDK 15.02.09Mehr »

2009/2008

2014-09-29

CO2-Endlager dürfen nicht zur geologischen Zeitbombe werden

Bündnis 90/Die Grünen fordern die Landesregierung auf, den Gesetzentwurf der Bundesregierung

2009/2008

2014-09-29

Für sanften Tourismus ohne Fluglärm und Bomben

Nach der inzwischen 25. (!) Gerichtsentscheidung ist die Zeit überreif für eine politische Konfliktlösung,

2009/2008

2014-09-29

Stärken stärken, Schwächen überwinden - den Landesverband weiter entwickeln

Der neugewählte LaVo wird beauftragt, eine Analyse des Landesverbandes und se

2009/2008

2014-09-29

Bündnisgrüne Opposition - streitbar und konstruktiv

Nach 15 Jahren landespolitischer außerparlamentarischer Opposition sind Bündnis 90/Die Grünen wieder

2009/2008

2014-09-29

Für eine sichere und klimafreundliche Energieversorgung ohne Atomkraft dies- und jenseits der Oder

Wir wollen uns ein gemeinsames Forum für eine zukunfts

2009/2008

2014-09-29

Einsetzung einer Arbeitsgruppe Green New Deal

Erarbeitung eines Green New Deal für Brandenburg unter Berücksichtigung des Papiers der LAG Arbeit und Wirt

2011

2014-09-29

Landesdelegiertenkonferenz am 2.-3. Dezember 2011 in Guben

Brandenburg bewegt uns

2014-03-10

Mt welchen konkreten Forderungen die Brandenburger Bündnisgrünen in den Landtagswahlkampf ziehen werden, darüber können grüne Mitglieder ab heute anhand eines 154-seitigen Programmentwurfs des Landesv

WIR stärken!

2013-01-25

Zusammenfassung LDK Brandenburg

Unter dem Motto „WIR stärken“ untermauerten die Bündnisgrünen auf ihrer 31. Landesdelegiertenkonferen

Podiumsdiskussion zur A 14

2012-05-08

Gegner und Befürworter des umstrittenen Ausbaus der A 14 haben sich auf Einladung des bündnisgrünen Kreisverbands Prignitz zu einem Schlagabtausch in Wittenberge getroffen. Mit dabei war auch die Bund

LDK in Guben 2011

2012-04-25

2. bis 3. Dezember 2011

im Volkshaus

Kein Bedarf für die A 14 – Prognosewerte sind künstlich hochgerechnet

2012-01-10

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat ein Gutachten zum künftig zu erwartenden Verkehrsaufkommen auf der A 14 in Auftrag gegeben. Unterstützt wurde wurde er dabei von den Bürgerin

Landesdelegiertenkonferenz in Guben: Nachhaltiges Wirtschaften, Bildung, Vorstandswahlen

2011-12-13

Bündnis 90/Die Grünen Brandenburg haben sich auf ihrem Parteitag von 2. bis 3. Dezember in Guben für einen ökologischen und sozialen Umbau der Brandenburger Wirtschaftspolitik ausgesprochen. Zudem ver

Mit Vollgas in die Sackgasse - Gemeinsames Positionspapier für die Lausitz der CDU-Fraktionen Brandenburg und Sachsen

2011-07-05

Die energiepolitischen Sprecher der Landtagsfraktionen Brandenburg und Sachsen, MICHAEL JUNGCLAUS und JOHANNES LICHDI, erklären zum heute von den CDU-Landtagsfraktionen Sachsens und Brandenburgs vorge

Gegen die Diskriminierung Homosexueller

2010-01-01

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN protestieren scharf gegen die bereits per Kabinettsbeschluss im Sommer, vorgesehenen Streichungen aller Mittel in Höhe von 66.000 Euro, für kontinuierliche lesbisch- schwule Bera

Workshop zur LAG-Reform

2010-01-01

Die Landesdelegiertenkonferenz beschließt, einen Workshop mit dem Ziel der Neubestimmung der Inhalte einzuberufen. LDK 8.11.03

Gerechtigkeit für die politisch Verfolgten kommunistischer Diktatur

2010-01-01

Die Bundestagsfraktion wird aufgefordert, sich für die nachhaltige Verbesserung der Lage der politisch Verfolgten des DDR-Systems und der sowjetischen Besatzungszeit einzusetzen.LDK 8.11.03

FREIeHEIDe

2010-01-01

Sanfter Tourismus statt Bomben - Für eine zivile Nutzung der Kyritz-Ruppiner Heide. LDK 8.11.03Mehr »


TERMINE

LAG Klimaneutrales Bauen

Online-Treffen der LAG Klimaneutrales Bauen – Brandenburg am Mittwoch, 26.02.2025 von 19 bis 21:00 Uhr. Für alle Neuen: Einwahllink gibt es bei den Sprecher*innen zu [...]

Mehr