Der Landesparteirat koordiniert die politischen Aktivitäten des Landesverbands und berät und unterstützt den Landesvorstand (gemäß §12 Landessatzung). Er wird geleitet durch die Landesvorsitzenden.
Das Landesschiedsgericht hat die Aufgabe, auf Antrag in den in § 16 Landessatzung genannten Fällen (Anfechtung von Beschlüssen, Ordnungsmaßnahmen, Beschwerden) tätig zu werden. Dabei soll es in jed
Der LDR ("Kleiner Parteitag") ist das höchste beschlussfassende Gremium zwischen den Landesdelegiertenkonferenzen (LDK). Er beschließt über die ständigen Angelegenheiten und die Richtlinien der Pol
Die 53. außerordentlichen Landesdelegiertenkonferenz findet auch am 30. November 2024 ab voraussichtlich 15.00 Uhr in der Stadthalle Cottbus (Berliner Pl. 6, 03046 Cottbus) statt.
Im März 2025 starten wir in einen neuen Durchgang unseres beliebten Frauenmentoringprogramms. Über ein halbes Jahr fördern wir dein Engagement mit Workshops, Netzwerken und deiner Begleitung durch
Es gibt jeweils ein vegetarisches und veganes Angebot zum Mittag- und Abendessen. Auf der LDK wird Essen und Trinken auf Selbstzahler*innenbasis angeboten.
Die LAG Feminismus lädt alle FINTA* (Frauen, inter*, nichtbinäre, trans* und agender Personen) des Landesverband herzlich zu einem LDK-Vorbereitungstreffen ein. Am 28.11.24 um
Anträge an eine Landesdelegiertenkonferenz können stellen (§9 Abs. 9 Landessatzung): Landesparteirat, Landesvorstand, Landtagsfraktion, Orts- und Kreismitgliederversammlung, La
Die Landesdelegiertenkonferenz ist das höchste Organ von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Brandenburg (§9 Landessatzung) und tagt min. 1x jährlich (i.d.R. im Spätherbst). Sie beschließt über die ständigen Ang
Der LDR ("Kleiner Parteitag") ist das höchste beschlussfassende Gremium zwischen den Landesdelegiertenkonferenzen (LDK) und tagt i.d.R. 1x im Jahr (§10 Landessatzung). Er beschließt über die ständi
Auch auf dieser LDK bieten wir nach Bedarf eine Betreuungsmöglichkeit für Kinder an. Bitte meldet euren Bedarf mit Anzahl der Kinder und Alter bis 20.11.2024 an
Anträge an eine Landesdelegiertenkonferenz können stellen (§9 Abs. 9 Landessatzung): Landesparteirat, Landesvorstand, Landtagsfraktion, Orts- und Kreismitgliederversammlung, La
Auch auf dieser LDK bieten wir nach Bedarf eine Betreuungsmöglichkeit für Kinder an. Bitte meldet euren Bedarf mit Anzahl der Kinder und Alter bis 24.8.2024 an
Es gibt jeweils ein vegetarisches und veganes Angebot zum Mittag- und Abendessen. Auf der LDK wird Essen und Trinken auf Selbstzahler*innenbasis angeboten.
Damit unsere 51. LDK ein voller Erfolg wird, benötigt es gerade jetzt in der Erkältungszeit von allen Anwesenden aktive Mithilfe hinsichtlich unser aller Gesundheit. Nicht nur die Grippe verbreitet
Anträge an eine Landesdelegiertenkonferenz können stellen (§9 Abs. 9 Landessatzung): Landesdelegiertenrat, Landesparteirat, Landesvorstand, Landtagsfraktion, Orts- und Kreismit
Es gibt jeweils ein vegetarisches und veganes Angebot zum Mittag- und Abendessen. Auf der LDK wird Essen und Trinken auf Selbstzahler*innenbasis angeboten.
Auch auf dieser LDK bieten wir nach Bedarf eine Betreuungsmöglichkeit für Kinder an. Bitte meldet euren Bedarf mit Anzahl der Kinder und Alter bis 19.2.2024 an
Es gibt jeweils ein vegetarisches und veganes Angebot zum Mittag- und Abendessen. Auf der LDK wird Essen und Trinken auf Selbstzahler*innenbasis angeboten.
Damit unsere 50. LDK ein voller Erfolg wird, benötigt es gerade jetzt in der Erkältungszeit von allen Anwesenden aktive Mithilfe hinsichtlich unser aller Gesundheit. Nicht nur die Grippe verbreitet
Anträge an eine Landesdelegiertenkonferenz können stellen (§9 Abs. 9 Landessatzung): Landesdelegiertenrat, Landesparteirat, Landesvorstand, Landtagsfraktion, Orts- und Kreismit
Auch auf dieser LDK bieten wir nach Bedarf eine Betreuungsmöglichkeit für Kinder an. Bitte meldet euren Bedarf mit Anzahl der Kinder und Alter bis 8.1.2024 an
Die LAG Feminismus lädt alle FINTA (Frauen, inter*, nichtbinäre, trans* und agender Personen) des Landesverband herzlich zu einem LDK-Vorbereitungstreffen ein. Am 05.10. 19-20
Auch auf dieser LDK bieten wir nach Bedarf eine Betreuungsmöglichkeit für Kinder an. Bitte meldet euren Bedarf mit Anzahl der Kinder und Alter bis 29.9.2023 an
Auch auf dieser LDK bieten wir nach Bedarf eine Betreuungsmöglichkeit für Kinder an. Die Frist für die Anmeldung ist bereits abgelaufen. Bei Fragen kannst Du Dich an
Unsere Solidarität endet aber nicht an Brandenburgs Grenzen. Das verdeutlichten die Reden von Annalena Baerbock, Ricarda Lang und Alexandra Pichl, die auch immer wieder die Menschen im globalen Süd
Auch auf dieser LDK bieten wir nach Bedarf eine Betreuungsmöglichkeit für Kinder an. Betreuungswünsche meldet bitte unter Angabe von Zahl und Alter der Kinder unbedingt bis spätestens
Die 45. Landesdelegiertenkonferenz von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Brandenburg hat am Samstag, 20.11.2021 in Potsdam folgende Beschlüsse gefasst: Erweiterung und Wahl von Parteirat und Landesvorstand, Wiede
Mit einem Smartphone, der zugehörigen App sowie GPS-Koordinaten können Interessierte an sieben markanten Punkten „kleine Schätze“ finden. Die Bündnisgrünen wollen mit der Aktion auf die Folgen der jah
Zur Verschärfung der Quecksilber-Grenzwerte in der der Novelle der 13. Bundesimmissionsschutz-Verordnung (BImSchV) erklärt Julia Schmidt, Landesvorsitzende: "Bündnisgrüne in den Landesregierungen habe
ANNA EMMENDÖRFFER, Spitzenkandidatin zur Bundestagswahl: „Das Urteil bestätigt: Wir brauchen ambitioniertere, konkrete Maßnahmen, um den Treibhausgasausstoß mit den Pariser Klimazielen in Einklang zu
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Brandenburg haben Julia Schmidt aus Hohen Neuendorf und Alexandra Pichl aus Kleinmachnow zu ihren neuen Landesvorsitzenden gewählt. Die 26-jährige Studentin Schmidt erhielt im er
Auf dem Parteitag (LDK) am 9.11.2019 in Bernau werden wir den Koalitionsvertrag diskutieren. Formal annehmen kann die LDK ihn allerdings nicht. Außerdem finden in den nächsten beiden Wochen zahlreiche
Allein, dass es dieses Sondierungspapier gibt, ist für Brandenburgs Landespolitik ein Novum und könnte ein Signal für einen neuen politischen Umgang miteinander sein
Auf dem Parteitag wird die Landesliste für die Landtagswahl 2019 aufgestellt. Alle Bewerbungen sollten mit Hinweis auf den gewünschten Listenplatz bis 4 Wochen vor LDK, also 26. Janu
Für diese Landesdelegiertenkonferenz und ihre Delegierten gelten als Aufstellungsversammlung für die Landesliste zur Landtagswahl besondere Anforderungen. Die Delegierten müssen
Die Veranstaltungsräumlichkeiten sind barrierefrei zugänglich. Bei weiterem Hilfebedarf bitten wir euch, uns spätestens zwei Wochen vor der LDK zu informieren.
Die Landesdelegiertenkonferenz ist das höchste Organ von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Brandenburg. Sie beschließt über die ständigen Angelegenheiten des Landesverbandes. Ihr obliegt insbesondere die Beschlus
Auch auf dieser LDK bieten wir nach VORANMELDUNG eine Betreuungsmöglichkeit für Kinder von Delegierten bzw. Parteimitgliedern an. Betreuungswünsche meldet
Die Veranstaltungsräumlichkeiten sind barrierefrei zugänglich. Bei weiterem Hilfebedarf bitten wir euch, uns spätestens zwei Wochen vor der LDK zu informieren.
Das Landesschiedsgericht hat die Aufgabe, auf Antrag in den in § 15 Landessatzung genannten Fällen (Anfechtung von Beschlüssen, Ordnungsmaßnahmen, Beschwerden) tätig zu werden. Dabei soll es in jedem
Auch auf dieser LDK bieten wir nach Bedarf eine Betreuungsmöglichkeit für eure Kinder an. Betreuungswünsche meldet bitte unter Angabe von Zahl und Alter der Kinder unbedingt bis spätestens zwei Wochen
Die Veranstaltungsräumlichkeiten sind barrierefrei zugänglich. Bei weiterem Hilfebedarf bitten wir euch, uns spätestens zwei Wochen vor der LDK zu informieren.
Auch auf diesem LPR bieten wir nach Bedarf eine Betreuungsmöglichkeit für eure Kinder an. Betreuungswünsche meldet bitte unter Angabe von Zahl und Alter der Kinder unbedingt bis spätestens zwei Wochen
Wir Brandenburger Bündnsgrüne haben am 26.11.2016 unsere Landesliste zur Bundestagswahl im kommenden Jahr bestimmt. Bevor wir zur Vorstellung der Kandidierenden kamen hörten unser
Zuwachs von Parteimitgliedern um 5% seit dem 1.1.2016, großer Schub seit September Landesvorsitzende stellen aktuelle Mitgliederzahlen, die Leitanträge für die Landesdelegiertenkonferenz und die Bewer
Es ist ein Trauerspiel, was aus der Debatte um eine Verwaltungsstrukturreform geworden ist. Die rot-rote Regierung legt Refomvorschläge vor, die zu Teilen völlig unakzeptabel sind und die CDU hat die
Zum Bundesparteitag von Bündnis 90/Die Grünen, der an diesem Wochenende in Hamburg stattfand, erklärt die Landesvorsitzende der Brandenburger Bündnisgrünen, Petra Budke
Mt welchen konkreten Forderungen die Brandenburger Bündnisgrünen in den Landtagswahlkampf ziehen werden, darüber können grüne Mitglieder ab heute anhand eines 154-seitigen Programmentwurfs des Landesv
Gegner und Befürworter des umstrittenen Ausbaus der A 14 haben sich auf Einladung des bündnisgrünen Kreisverbands Prignitz zu einem Schlagabtausch in Wittenberge getroffen. Mit dabei war auch die Bund
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat ein Gutachten zum künftig zu erwartenden Verkehrsaufkommen auf der A 14 in Auftrag gegeben. Unterstützt wurde wurde er dabei von den Bürgerin
Bündnis 90/Die Grünen Brandenburg haben sich auf ihrem Parteitag von 2. bis 3. Dezember in Guben für einen ökologischen und sozialen Umbau der Brandenburger Wirtschaftspolitik ausgesprochen. Zudem ver
Die energiepolitischen Sprecher der Landtagsfraktionen Brandenburg und Sachsen, MICHAEL JUNGCLAUS und JOHANNES LICHDI, erklären zum heute von den CDU-Landtagsfraktionen Sachsens und Brandenburgs vorge
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN protestieren scharf gegen die bereits per Kabinettsbeschluss im Sommer, vorgesehenen Streichungen aller Mittel in Höhe von 66.000 Euro, für kontinuierliche lesbisch- schwule Bera
Die Bundestagsfraktion wird aufgefordert, sich für die nachhaltige Verbesserung der Lage der politisch Verfolgten des DDR-Systems und der sowjetischen Besatzungszeit einzusetzen.LDK 8.11.03
Online-Treffen der LAG Klimaneutrales Bauen – Brandenburg
am Mittwoch, 26.02.2025 von 19 bis 21:00 Uhr.
Für alle Neuen: Einwahllink gibt es bei den Sprecher*innen zu [...]