zum inhalt
Links
  • Grüner Bundesverband
  • Annalena Baerbock MdB
  • Michael Kellner MdB
  • Grünes Netz
  • Wurzelwerk - Grünes Mitgliedernetzwerk
  • Landtagsfraktion
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Kommunalpolitik
  • Grüne Jugend Brandenburg
  • Ska Keller, MdEP
PresseNewsletterKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Brandenburg
Menü
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Grüne vor Ort
    • Landesvorstand
    • Landtagsfraktion
    • Grüne Jugend
    • Landesarbeitsgemeinschaften
    • Parteitage
    • Sommerkonferenz
    • Wahlprogramme
    • Geschäftsstelle
    • Ombudspersonen
    • Frauenmentoring
    • Grüne Gremien
    • Grüne Geschichte
    • Grüne Gründerin Brandenburg
  • Regierung
    • Halbzeitbilanz
    • Unsere Minister*innen
    • Brandenburg erneuern
  • SERVICE
    • Termine
    • Presse
    • Newsletter
    • Jobs & Praktika
    • Formulare
    • Satzungen
  • MITMACHEN
    • Mitglied werden
    • Neumitglied - Aktiv werden!
    • Frauenmentoring
    • Newsletter
    • Grüne vor Ort
    • Grüne Jugend
    • Grüne Hochschulgruppe
  • Spenden
Landesverband BrandenburgÜber unsWer wir sind

Über uns

  • Wer wir sind
  • Grüne vor Ort
  • Landesvorstand
  • Landtagsfraktion
  • Grüne Jugend
  • Landesarbeitsgemeinschaften
  • Parteitage
  • Sommerkonferenz
  • Wahlprogramme
  • Geschäftsstelle
  • Ombudspersonen
  • Frauenmentoring
  • Grüne Gremien
  • Grüne Geschichte
  • Grüne Gründerin Brandenburg

Wer wir sind

Ökologisch. Sozial. Weltoffen. Das ist unsere Vision für das Brandenburg von morgen. Deswegen engagieren wir uns für eine gesunde Umwelt, für eine solidarische Gesellschaft, für soziale Gerechtigkeit, für Frieden, Gleichberechtigung und Demokratie.

Wir haben das Ziel, möglichst viele Menschen an der politischen Willensbildung in der Gesellschaft zu beteiligen und für die Übernahme von politischer und gesellschaftlicher Verantwortung auf allen Ebenen zu interessieren. Dazu ist es notwendig, parlamentarisch und außerparlamentarisch wirksam zu werden.

Wir sind offen für alle Projekte, Initiativen und Bewegungen, deren Anliegen bündnisgrünen Zielen entsprechen.

Grüne Fakten

(Stand November 2020)

Der Brandenburger Landesverband von Bündnis 90/Die Grünen wurde 1993 gegründet und hat ca. 2600 Mitglieder Opens internal link in new windowmehr zur Grünen Geschichte. In den 18 brandenburgischen Landkreisen und kreisfreien Städten gibt es 18 bündnisgrüne Opens internal link in new windowKreisverbände, mit weiteren Orts- und Regionalverbänden. Auf Landesebene arbeiten Mitglieder und Interessierte in Opens internal link in new windowLandesarbeitsgemeinschaften fachpolitisch zusammen und entwickeln inhaltliche Vorschläge für die Arbeit des Landesvorstands und der bündnisgrünen Landtagsfraktion.

Nach 15 Jahren außerparlamentarischer Opposition sind wir Bündnisgrüne seit der Landtagswahl im Herbst 2009 wieder mit einer Opens internal link in new windowFraktion im Brandenburger Landtag vertreten. Seit 2019 mit 10 Abgeordneten. In den Kreistagen und Gemeindevertretungen gibt es seit der Kommunalwahl 2019 insgesamt 98 bündnisgrüne Kreistagsabgeordnete bzw. Verordnete in den kreisfreien Städten und 264 bündnisgrüne Vertreter in Stadt- und Gemeindevertretungen. Seit November 2019 sind wir in einer Koalition mit der SPD und CDU in der Brandenburger Landesregierung. Ursula Nonnemacher und Axel Vogel sind die Bündnisgrünen Minister*innen.

Unser Wahlprogramm von 2019 findest Du hier.

Den Koalitionsvertrag hier.