Zuspruch in der Forsa-Umfrage ist ein Ansporn für uns Bündnisgrüne

„Die Ergebnisse der Sonntagsfrage verstehen wir als Zuspruch zu unserer Regierungsarbeit in den ersten 100 Tagen und gleichzeitig als Auftrag, die drängenden Zukunftsfragen noch konsequenter anzupacken. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN steht für die Energie- und Verkehrswende in Brandenburg, für Weltoffenheit und soziale Gerechtigkeit, und für Klimaschutz als wichtigste Querschnittsaufgabe. Immer mehr Menschen versammeln sich hinter diesen Zielen. Wir Brandenburger Bündnisgrüne setzen uns in der Regierung, im Landtag und in den Kommunalparlamenten für sie ein."

27.02.20 –

In der jüngsten Forsa-Umfrage stehen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Brandenburg bei 15% und legen im Vergleich zur Landtagswahl 2019 um über vier Prozentpunkte zu. Zu den Umfrageergebnissen sagt die Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Brandenburg, JULIA SCHMIDT:

„Wir freuen uns über die gestiegenen Umfragewerte für uns Brandenburger Bündnisgrüne. Die Ergebnisse der Sonntagsfrage verstehen wir als Zuspruch zu unserer Regierungsarbeit in den ersten 100 Tagen und gleichzeitig als Auftrag, die drängenden Zukunftsfragen noch konsequenter anzupacken. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN steht für die Energie- und Verkehrswende in Brandenburg, für Weltoffenheit und soziale Gerechtigkeit, und für Klimaschutz als wichtigste Querschnittsaufgabe. Immer mehr Menschen versammeln sich hinter diesen Zielen. Wir Brandenburger Bündnisgrüne setzen uns in der Regierung, im Landtag und in den Kommunalparlamenten für sie ein.

Besonders freut uns auch der große Zuspruch für die Arbeit von Ursula Nonnemacher und Axel Vogel. In den beiden bündnisgrünen Ministerien wird unermüdlich an Lösungen für einige der wichtigsten Herausforderungen für unser Bundesland gearbeitet.“

Kategorie

Demokratie | Pressemitteilung LV

TERMINE

Diskussion zur aktuellen Situation der Ukraine und der Europäischen Sicherheit mit Sergey Lagodinsky

Der dramatische Streit im Oval Office am 1. März markierte einen Wendepunkt im Kampf der Ukraine gegen die russische Aggression. Wenige Tage später wurde die [...]

Mehr

LAG Klimaneutrales Bauen

Online-Treffen der LAG Klimaneutrales Bauen – Brandenburg am Mittwoch, 26.03.2025 von 19 bis 21:00 Uhr. Für alle Neuen: Einwahllink gibt es bei den Sprecher*innen zu [...]

Mehr