Zum Weltbodentag am 5. Dezember: Landesvorsitzender CLEMENS ROSTOCK kritisiert das zunehmende Landgrabbing in Brandenburg

Zum Tag des Bodens kritisiert der bündnisgrüne Landesvorsitzende CLEMENS ROSTOCK das zunehmende Landgrabbing in Brandenburg. „Immer mehr landwirtschaftliche Flächen in Brandenburg landen in den Händen nicht-landwirtschaftlicher sowie überregional aktiver landwirtschaftsnaher Investoren", so ROSTOCK. Aktuell unterstreicht eine Untersuchung des Thünen-Insitituts die von den Bündnisgrünen bemängelte Entwicklung auf dem Bodenmarkt*. Aus der Sicht der Brandenburger Bündnisgrünen müsste dagegen „eine regional verankerte Landwirtschaft mit einer breiten Streuung des Eigentums an Grund und Boden unter ortsansässigen Bauern Ziel sein".

Zum Tag des Bodens kritisiert der bündnisgrüne Landesvorsitzende CLEMENS ROSTOCK das zunehmende Landgrabbing in Brandenburg. „Immer mehr landwirtschaftliche Flächen in Brandenburg landen in den Händen nicht-landwirtschaftlicher sowie überregional aktiver landwirtschaftsnaher Investoren", so ROSTOCK. Aktuell unterstreicht eine Untersuchung des Thünen-Insitituts die von den Bündnisgrünen bemängelte Entwicklung auf dem Bodenmarkt*. Aus der Sicht der Brandenburger Bündnisgrünen müsste dagegen „eine regional verankerte Landwirtschaft mit einer breiten Streuung des Eigentums an Grund und Boden unter ortsansässigen Bauern Ziel sein".

*https://www.thuenen.de/media/publikationen/thuenen-report/Thuenen-Report_52.pdf

Kategorie

Landwirtschaft | Pressemitteilung LV

TERMINE

LAG Kultur

Onlinetreffen der LAG Kultur, der Teilnahmelink kann bei den Sprecher*innen der LAG erfragt werden.

Mehr

Wahlkampftour Robert Habeck und Annalena Baerbock in Potsdam

Einlass ab 17.30 Uhr und Beginn ab 18.30 Uhr Alle Infos und Hinweise zu Einlasskontrollen gibt’s auf www.gruene.de

Mehr