Menü
T: 0331 9793112
M: 0176 99025810
F: 0331 9793119
Jägerstr. 18
14467 Potsdam
michael.mangold(at)gruene-brandenburg.de
presse(at)gruene-brandenburg.de
Während Fridays for Future für einen Kurswechsel beim Klimaschutz protestiert, unterstreicht Ministerpräsident Dietmar Woidke erneut das späte Ausstiegsdatum aus der Braunkohle 2038. Die bündnisgrüne Landesvorsitzende Julia Schmidt sagt dazu: "Wer sich die Pariser Klimaziele…
In der Stadtverordnetenversammlung Zehdenick wurde am Montagabend, 20.09.2021 ein Antrag angenommen, den die demokratischen Parteien gemeinsam mit der rechtsextremen AfD gestellt hatten. Lediglich der bündnisgrüne Stadtverordnete Reiner Merker hatte gegen diesen Antrag…
Brandenburg nazifrei | Demokratie | KV Oberhavel | Pressemitteilung LV
Spitzenkandidat Michael Kellner traf mit Matthias Oppitz, dem Geschäftsleitungsvorsitzenden von Lidl in Deutschland, zusammen. Im Mittelpunkt des Gesprächs in der Lidl-Filiale in der Templiner Prokopiusstraße standen verschiedene Herausforderungen und Lösungsansätze beim…
KV Uckermark | Landwirtschaft | Pressemitteilung LV | Vebraucherschutz
Die bündnisgrüne Co-Spitzenkandidatin, ANNA EMMENDÖRFFER, hat sich vor Ort ein Bild von der Lage am Helenesee gemacht. Anfang März wurden am Ostufer des beliebten touristischen Ausflugsziels massive Rutschungen festgestellt und alle Strände gesperrt. Die Auswirkungen der…
Braunkohle | KV Frankfurt Oder | Ökologie | Pressemitteilung LV | Umwelt | Wirtschaft, Finanzen
Mit einem Smartphone, der zugehörigen App sowie GPS-Koordinaten können Interessierte an sieben markanten Punkten „kleine Schätze“ finden. Die Bündnisgrünen wollen mit der Aktion auf die Folgen der jahrzehntelangen industriellen Braunkohleförderung und die daraus resultierenden…
Alexandra Pichl, Fotoverweis: Peter-Paul Weiler, Berlin Event Foto
Spitzentrio zur Bundestagswahl:
Annalena Baerbock
Michael Kellner, Fotoverweis: Nils Leon Brauer
Anna Emmendörffer, Fotoverweis: Ideengruen, Markus Pichlmaier
Minister*innen - bitte schauen Sie dazu auch auf die Websites der Ministerien.