Menü
Der Landesverband Brandenburg organisiert sich in 18 Kreisverbänden - analog zu den Brandenburger Landkreisen und kreisfreien Städten. In den Kreisverbänden gibt es ggf. darüber hinaus wiederum Ortsverbände, Ortsgruppen oder Regionalverbände.
Auf kommunaler Ebene sind in allen 18 Brandenburger Kreistagen bündnisgrüne Abgeordnete vertreten sowie in zahlreichen Städte- und Gemeindevertretungen. Insgesamt gibt es 98 bündnisgrüne Mandtagsträger*innen in Kreistagen bzw. Stadtverordnetenversammlungen der kreisfreien Städte, sowie 264 bündnisgrüne Gemeinde- und Stadtverordnete in den Kommunen.
Sprecher*in: Steffi Bernsee und Sebastian Gellert
Kreisgeschäftsführer: Thorsten Kleinteich
Büro: Friedrich-Ebert-Str. 2, 16225 Eberswalde
Sprecherinnen: Lillas Roeder
Kreisgeschäftsführer*in: Matthias Schulz
Büro Kreisverband Brandenburg/Havel
Ritterstr. 90, 14770 Brandenburg an der Havel
Sprecher*in: Doris Tuchan, Stefan Binder
Büro Kreisverband Cottbus
Kreisgeschäftsführer: Markus Pichlmaier
Straße der Jugend 98
03046 Cottbus
Sprecher*innen: Sabine Freund, Sandra Pengel
Kreisgeschäftsführerin: Susanna Sandvoss
Sprecher*innen: Valentine Siemon, Klaus Ullrich
Kreisgeschäftsführer: Thorsten Altmann
Sprecher*innen: Alena Karaschinski, Carla Ruhrmann
Kreisgeschäftsführer*in: Julian Niclas
Büro Kreisverband Frankfurt an der Oder
Ziegelstr. 28
15230 Frankfurt Oder
Sprecher*in: Inge Schwenger, Frank Voßnacker
Geschäftsführer: Paul Heinrich
Büro Kreisverband Havelland
Potsdamer Str. 10
14612 Falkensee
Sprecher*innen: Juliane Roschitz, Christian Göritz-Vorhof
Geschäftsführer: Sebastian Koeppen
Kreisverband Märkisch-Oderland
August-Bebel-Str. 22
15344 Strausberg
Sprecher*innen: Ingrid Hüchtker, Anne Schumacher-Rinn
Geschäftsführer: Jan Gühne
Sprecher*in: Marc Räder
Kreisgeschäftsführung: Carolin Poensgen
Büro Kreisverband Oberspreewald-Lausitz
Bahnhofstraße 29
01968 Senftenberg
Sprecher: Karin Neubert, Stefan Brandes
Geschäftsführer: Erdmute Scheufele
Kreisverband Oder-Spree
Sprecherin: Wiebke Nowack, Wolfgang Freese
Geschäftsführung: Immanuel Zirkler
Büro Kreisverband Ostprignitz-Ruppin
August-Bebel-Str. 24
16816 Neuruppin
Sprecher*in: Katharina Erbeldinger
Geschäftsführer: Jürgen Stelter
Büro Kreisverband Potsdam
Jägerstr. 18
14467 Potsdam
Sprecher*innen: Jörg Rieche
Geschäftsführung: Robin Herz
Büro Kreisverband Potsdam-Mittelmark
Berliner Straße 17
14547 Beelitz
www.gruene-potsdam-mittelmark.de
Sprecherinnen: Claudia Weise und Martina Löhr-Hölzer
Geschäftsführer: Clemens Wehr
Büro Kreisverband Prignitz
Puschkinstraße 16
19348 Perleberg
Sprecherin: Heide Schinowsky
Geschäftsführung: Markus Pichlmaier
Kreisverband Spree-Neiße
Straße der Jugend 98
03046 Cottbus
Sprecher*in: Karin Wegmann, Gerhard Kalinka
Geschäftsführung: Ingo Flüthe
Kreisverband Teltow-Fläming
Sprecher*innen: Ines Lehmann-Günther, Patrick Telligmann
Geschäftsführung: Sabine Wernecke
Kreisverband Uckermark
Die Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Brandenburg, PETRA BUDKE, hat heute die Existenzgründerin Franziska Erdmann als „Grüne Gründerin“ ausgezeichnet. Die 33jährige Landwirtschaftsmeisterin und Ingenieurin für Landschaftsnutzung und Naturschutz baut seit Mai 2016 auf…
Am 12. Oktober 2016, jährt sich die Gründung des brandenburgischen Landesverbands von BÜNDNIS 90 zum 25. Mal. Rund 130 Mitglieder der ehemaligen DDR-Bürgerbewegungen „Neues Forum“, „Demokratie Jetzt“ und „Initiative für Frieden und Menschenrechte“ trafen sich am 12. Oktober…
Am Donnerstag tagten die Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen aus dem Bundestagswahlkreis 58 (Oberhavel/Havelland II) in der Tanzschule Allround in Dallgow-Döberitz. Die anwesenden Mitglieder nominierten einstimmig die Landesvorsitzende PETRA BUDKE (57) als Direktkandidatin für…
Bundestagswahl 2017 | KV Havelland | KV Oberhavel | News | Pressemitteilung LV
Anette Illner, Inhaberin des Buchgeschäfts für Kinder- und Jugendliteratur „Dronte“, wurde im Rahmen der Präsentationsreihe „Grüne Gründerinnen“ für regionales, nachhaltiges Wirtschaften ausgezeichnet. Petra Budke, Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen in Brandenburg,…
Zum aktuellen Brandenburg-Trend erklären die Vorsitzenden der Brandenburger Bündnisgrünen Petra Budke und Clemens Rostock: „Wir sind mit diesen stabilen sechs Prozent zufrieden. Auf dieser guten Basis können wir unsere Zustimmung bis zur nächsten Landtagswahl weiter ausbauen.…
Pressemitteilung der Landrätinkandidatin im Havelland von Bündnis 90/Die Grünen, Petra Budke zum 1. April 2016 Wie die Landrätinkandidatin von Bündnis 90/Die Grünen Petra Budke aus gewöhnlich gut unterrichteten Kreisen erfuhr, wird zurzeit in der Kreisverwaltung Havelland…
Zum gestern veröffentlichten Brandenburg-Trend von RBB und der Märkischen Oderzeitung erklären die beiden Landesvorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen Brandenburg, Petra Budke und Clemens Rostock: „Wir freuen uns über unser solides Ergebnis. Es bestätigt einen lang anhaltenden…
Zum Parteitags-Beschluss der Brandenburger Partei DIE LINKE zur Kommunalreform, erklärt der Landesvorsitzende der Brandenburger Bündnisgrünen Clemens Rostock: "Nachdem die Dialogrunden der Landesregierung zur Reform als Wanderzirkus endeten, erleben wir die nächste…
Spitzenkandidatin und Direktkandidaten von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landkreis Oberhavel setzen Zeichen am Weltfriedenstag. Ursula Nonnemacher, Spitzenkandidatin für die Landtagswahl am 14. September und die Direktkandidaten aus Oberhavel, Maria Heider (III), Thomas von Gizycki …
Am Rande des Informationsbesuches von Anton Hofreiter, Fraktionsvorsitzender von BÜNDBNIS 90/DIE GRÜNEN im Bundestag, und von weiteren bündnisgrünen Abgeordneten im Wasserwerk Briesen äußerte der Geschäftsführer der Frankfurter Wasser- und Abwassergesellschaft mbH, Gerd Weber,…
Diesen Monat aufgrund der Feiertage abweichend am zweiten Dienstag.
Mehr