Menü
Ausgewählte Kategorie: Soziales und Gesundheit
Die Brandenburger Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, PETRA BUDKE, hat gestern Sabine Gowitzke und Dana Hinnerichs, zwei befreundete Hebammen und Turntrainerinnen, als „Grüne Gründerinnen“ ausgezeichnet. Der Preis wird von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bereits zum achten Mal an Brandenburger Frauen vergeben, die sich mit nachhaltigen, originellen Ideen selbständig machen und somit die Wirtschaftskraft Brandenburgs stärken. Vor anderthalb Jahren hatten Sabine Gowitzke (50) aus Hennigsdorf…
Frauen | Grüne Wirtschaft | Pressemitteilung LV | Soziales und Gesundheit
Zum Auftakt ihrer Gesundheitstour besuchte die Brandenburger Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, PETRA BUDKE, das Geburtshaus Am Neuen Garten in Potsdam. „Die Frauen können nicht mehr frei entscheiden, wie und wo sie ihr Kind zur Welt bringen wollen, sie sind gezwungen, in eine Klinik zu gehen. Gerade auf dem Lande ist es auch oft schwierig, eine Hebamme zur Vor- und Nachsorge finden“, fasst PETRA BUDKE zusammen. Das bestätigt auch Peggy Jahnel, die sich mit dem Geburtshaus Am Neuen…
Am Wochenende positionierten sich Bündnis 90/Die Grünen auf ihrer Bundesdelegiertenkonferenz in Münster im Vorfeld des Bundestagswahljahres klar für Weltoffenheit, soziale Gerechtigkeit und Klimaschutz. Unter dem Motto "Wir bleiben unbequem" debattierten sie drei Tage lang in Münster engagiert und kontrovers mit vielen interessanten Gastrednerinnen und Gastrednern, unter anderem auch mit dem Chef des Daimler-Konzerns Dieter Zetsche.
Beschlüsse | Braunkohle | Pressemitteilung LV | Soziales und Gesundheit
Zum MAZ-Bericht über die Aktenberge am Neuruppiner Sozialgericht erklärt Clemens Rostock, Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Brandenburg: „Die hohen Zahlen der Verfahren und deren hohe Erfolgsquote am Sozialgericht Neuruppin zeigen, wie das Sozialsystem durch Bürokratie, Intransparenz und Ungerechtigkeit geprägt ist. Wenn die Sachbearbeiter nicht in der Lage sind, Zahlungen und Rückzahlungen gesetzeskonform festzulegen und im Anschluss Gerichte tausende Bescheide überprüfen müssen,…
Anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen am 25. November erklärt Petra Budke, Landesvorsitzende der Brandenburger Bündnisgrünen: „Es ist erschreckend, dass die Zahl von Gewalttaten an Frauen im letzten Jahr wieder gestiegen ist. Die Frauenhäuser im Land sind wichtige Anlaufstellen für von Gewalt betroffene Frauen. Deren finanzielle Grundlage ist vom Land sicherzustellen. Unbedingt gehört dazu, die Betreuungsangebote auch auf die Kinder der von häuslicher Gewalt betroffenen…