Menü
Ausgewählte Kategorie: Mobilität
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat ein Gutachten zum künftig zu erwartenden Verkehrsaufkommen auf der A 14 in Auftrag gegeben. Unterstützt wurde wurde er dabei von den Bürgerinitiativen gegen den Weiterbau der Autobahn und den Brandenburger Bündnisgrünen. Ergebnis des Gutachtens: Für die A 14 gibt es keinen Bedarf. Die Zahlen in dem der Planung zugrunde liegenden offiziellen Gutachten sind künstlich hochgerechnet.
Der umweltpolitische Sprecher der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Michael Jungclaus, hat Kritik an der Umsetzung des Schallschutzprogramms rund um den künftigen Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) geübt. Hier werde eine Chance vertan, auch was fürs Klima zu tun, so Jungclaus.
Der grüne Landesvorstand Baden-Württemberg bewertet das Ergebnis des Volksentscheids zu Stuttgart 21.
Unser Landesvorsitzender Benjamin Raschke wirft der Linken doppeltes Spiel beim Thema Nachtflugverbot vor: Vom Bund fordert sie eine bundesweite Regelung, am BER will sie von einem Nachtflugverbot aber nichts wissen.
Als völlig unzureichend bezeichnet der verkehrspolitische Sprecher der grünen Bundestagsfraktion Stephan Kühn die aktuellen Regelungen zum Schutz der Bevölkerung vor Fluglärm. Die Bundesregierung müsse endlich das angekündigte einheitliche Lärmschutzkonzept für den Verkehrssektor vorlegen.