• Links
    • Grüner Bundesverband
    • Annalena Baerbock MdB
    • Michael Kellner MdB
    • Grünes Netz
    • Wurzelwerk - Grünes Mitgliedernetzwerk
    • Landtagsfraktion
    • Bundestagsfraktion
    • Grüne Kommunalpolitik
    • Grüne Jugend Brandenburg
    • Ska Keller, MdEP
  • Presse
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Brandenburg

Menü
  • Startseite
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Grüne vor Ort
    • Landesarbeitsgemeinschaften
    • Landesvorstand
    • Landtagsfraktion
    • Grüne Jugend
    • Parteitage
      • Beschlüsse
      • LDK Potsdam 2023
      • LDK Falkensee 2022
      • LDK Cottbus 2022
      • LDK Potsdam (November) 2021
      • LDK Potsdam (April) 2021
      • LDK in Templin 2019
      • LDK in Bernau 2019
      • LDR in Kleinmachnow 2019
      • LDR in Potsdam 2019
      • LDK in Fürstenwalde 2019
    • Sommerkonferenz
      • Sommerkonferenz 2022
      • Online-Werkstatt 2020
      • Sommerkonferenz 2018
      • Sommerkonferenz 2017
      • Land für was Neues_2016
      • Kultur. Gut?_2015
      • Soziales_2012
      • Bildung_2011
      • Wirtschaft_2010
    • Wahlprogramme
    • Geschäftsstelle
    • Ombudspersonen
    • Frauenmentoring
      • Jahrgang 2017
      • Jahrgang 2016
      • Jahrgang 2015
      • Jahrgang 2013/14
    • Gremien
    • Geschichte
    • Grüne Gründerin Brandenburg
      • Das sind die "Grünen Gründerinnen"
  • Regierung
    • Halbzeitbilanz
    • Unsere Minister*innen
    • Brandenburg erneuern
    • Rettungsschirm
  • SERVICE
    • Termine
    • Presse
    • Newsletter
    • Jobs & Praktika
    • Formulare
    • Satzungen
  • MITMACHEN
    • Mitglied werden
    • Neumitglied - Aktiv werden!
    • Frauenmentoring
    • Newsletter
    • Grüne vor Ort
    • Grüne Jugend
    • Grüne Hochschulgruppe
  • Spenden
  • Landesverband Brandenburg
  • Startseite

.

PRESSEMITTEILUNGEN

Position zur Novellierung des Brandenburgischen Wassergesetzes

29.01.07 - Bündnis 90/Die Grünen Brandenburg,Beschluss des Landesvorstands am 29. Januar 2007 EinleitungBrandenburg gehört mit einer Niederschlagsmenge von regional unter 500 mm im Jahr zu den niederschlagsärmsten und trockensten Gebieten Deutschlands. Große Teile der eiszeitlich geprägten Böden Brandenburgs sind sandig, so dass deren Wasserhaltekapazität gering ist. Der Wasserhaushalt wird zudem seit Jahrzehnten stark vom Braunkohletagebau beeinflusst.Nach aktuellen Klimaszenarien werden sich in den…

Landwirtschaft | Ökologie | Umwelt

Mehr

Wähler kündigen SPD-Abo auf Landratsposten

01.01.70 - Benjamin Raschke, Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Brandenburg, äußerte sich wie folgt zu den Ergebnissen der Landratswahlen in Brandenburg: "Die Landratswahlen sind ein spannender Stimmungstest im Land. Die Beteiligung war nicht ganz so hoch, wie erhofft. Das ist aber kein Grund, sofort wieder nach einer Wahl der Landräte durch die Kreistage zu rufen: Die Möglichkeit der Direktwahl der Landräte stärkt die Demokratie und das Interesse an kommunaler Politik. Für die erste Direktwahl…

Pressemitteilung LV

Mehr

  • <<
  • <
  • 214
  • 215
  • 216
  • 217
  • 218
  • 219
  • 220
  • 221
  • 222
  • 223
  • >
  • >>
Hier klicken um zur Newsletter-Anmeldung zu kommen.

TERMINE

Landesvorstand

28.03.2023 18:30

Mehr

AG 60+ (zoom)

28.03.2023 18:30

Mehr

LAG Medien und Digitales

04.04.2023 19:00

Mehr
Link zur Grünen Jugend Brandenburg